Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer nur noch auf 17 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.
Die Kanzlerpartei liegt damit 9 Punkte hinter der Union, die unverändert auf 26 Prozent kommt, und 4 Punkte hinter der AfD mit 21 Prozent. Die Werte der Grünen, der FDP, der Linken und der sonstigen Parteien bleiben mit 14, 7, 4 und 11 Prozent unverändert.
Bei der Einschätzung der politischen Kompetenz der einzelnen Parteien trauen 9 Prozent der führenden Regierungspartei SPD am ehesten zu, die Probleme in Deutschland zu lösen. Der Union trauen dies 11, den Grünen 8, der FDP 2 und der AfD 7 Prozent zu.60 Prozent trauen keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland zu lösen. Das sind so viele wie noch nie in diesem Jahr.
Zudem geben 61 Prozent der Bundesbürger an, von den ständigen Streitereien inzwischen so genervt zu sein, dass sie gar nicht mehr genau hinhören, worüber gestritten wird.
Die Folgen für Bundeskanzler Scholz sind spürbar. Inzwischen halten 63 Prozent der Bundesbürger den Kanzler für führungsschwach. Im April waren es noch 51 Prozent. Nur noch 32 Prozent halten Scholz nicht für führungsschwach. Im April waren es noch 43 Prozent. Die einzige Gruppe, in der eine Minderheit Scholz nicht für führungsschwach hält, sind die derzeitigen SPD-Anhänger.
Forsa befragte für die Parteipräferenz im Auftrag von RTL Deutschland vom 22. bis zum 28. August 2504 Menschen. Die mögliche Fehlerquote liegt bei plus/minus 2,5 Prozent. Für die Daten zum Zustand der Bundesregierung wurden 1009 Menschen vom 25. bis zum 28. August befragt. Die mögliche Fehlerquote liegt hier bei plus/minus drei Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPD-Fraktion trifft sich zur Klausur: Die SPD-Fraktion emanzipiert sich von Olaf ScholzDie SPD-Fraktion trifft sich in Wiesbaden zur Klausur. Die 206 Abgeordneten wollen sich auf einen Industriestrompreis verständigen, ihr Kanzler allerdings bleibt weiter skeptisch. Und auch in der Ampel gilt es, Hürden zu überwinden.
Leggi di più »
FC St. Pauli: Tränen und Schmerzen – Doppel-Krampf stoppt Manolis SaliakasTrainer Fabian Hürzeler ahnte das frühe Aus von Manolis Saliakas.
Leggi di più »
HFC verliert 2:3 in Mannheim: Lofolomo mit Traumtor und Doppel-BockBittere Auswärtspleite für den Halleschen FC in der 3. Liga: In Mannheim setzte es eine 2:3 (1:3)-Niederlage. Das Spiel erlebte eine verrückte Anfangsphase.
Leggi di più »
Noch einmal Doppel in New York: Jack Sock beendet KarriereJack Sock wird noch einmal bei den US Open aufschlagen und danach seine Tennis-Karriere kurz vor seinem 31. Geburtstag beenden.
Leggi di più »
FSV Zwickau: Klartext von Kapitän Davy Frick nach 1:4-KlatscheAuffällig anfällig - so zeigte sich Regionalligist FSV Zwickau bisher auswärts. Kapitän Davy Frick fand nach dem 1:4 bei Rot-Weiß Erfurt deutliche Worte.
Leggi di più »
FC Bayern: Abgang fast perfekt – Irre Doppel-Klausel bei Bayern-TalentWenige Tage vor Ende der Transferperiode kündigt sich beim FC Bayern ein Abschied an.
Leggi di più »