Dorfen: 40 Minuten Streit um Ticket: Zug bleibt am Bahnhof stehen

Italia Notizia Notizia

Dorfen: 40 Minuten Streit um Ticket: Zug bleibt am Bahnhof stehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

40 Minuten Streit um Ticket: Zug bleibt am Bahnhof stehen

– Geschlagene 40 Minuten warteten Bahnreisende am Freitagnachmittag in Dorfen auf die Abfahrt ihres Zuges nach München. Der Grund waren langwierige Verhandlungen eines Passagiers mit dem Zugbegleiter, wie sowohl die Bundespolizei als auch die Polizeiinspektion Dorfen bestätigen.

Der Mann aus Sierra Leone hatte mit seinem 50-Euro-Schein am Automaten keinen Fahrschein lösen können. Die zwei Euro zusätzliche Nachlösegebühr wollte er beim Schaffner partout nicht zahlen. Dieser entschied sich, die Angelegenheit vor Ort zu klären, anstatt den Zug weiterfahren zu lassen. Und auch der Fahrgast stieg nicht aus.

So mussten alle Reisenden auf Bundespolizisten vom Ostbahnhof warten, die den Mann notfalls aus dem Zug entfernen dürften. Der Passagier stieg dann aber doch aus, und Beamte der Polizeiinspektion Dorfen nahmen vor dem Bahnhof seine Personalien auf. Bis zum nächsten Zug gelang es dem Sierra Leoner, doch ein Ticket am Automaten zu ziehen.

Solche Fälle kämen auf den 440 Zugkilometern rund um München immer wieder vor, bestätigt Wolfgang Hauner, Pressesprecher der Bundespolizei. Die übliche Klientel seien zum Beispiel Wohnsitzlose. „Die Fälle gibt es seit 2015 aber vermehrt“, so Hauner zur Lage mit mehr Migranten im Land.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streit über Verbrenner-Aus: Bewegung im Streit über E-FuelsStreit über Verbrenner-Aus: Bewegung im Streit über E-FuelsUmweltministerin Steffi Lemke will eine verpflichtende Nachweistechnik für den Brennstoff. Technisch ist das kein Problem, sagt der TÜV.
Leggi di più »

Nagelsmann ernüchtert: 'Waren 80 Minuten die schlechtere Mannschaft'Nagelsmann ernüchtert: 'Waren 80 Minuten die schlechtere Mannschaft'Video: Bayern München hat nach der 1:2-Niederlage gegen Leverkusen die Tabellenführung in der Bundesliga verloren. Julian Nagelsmann spricht anschließend von einer verdienten Niederlage.
Leggi di più »

Facharzt über Sport nach Long Covid: „Zu Beginn maximal zehn bis 15 Minuten laufen“Facharzt über Sport nach Long Covid: „Zu Beginn maximal zehn bis 15 Minuten laufen“Dr. med. Matthias Krüll hatte nach einer Corona-Erkrankung selbst Long-Covid-Symptome. Nun gibt der Arzt Tipps zum Wiedereinstieg in den Sport. (T+)
Leggi di più »

50 Millionen Grad für acht Minuten: Wendelstein-Versuchsreaktor erzeugt Plasma50 Millionen Grad für acht Minuten: Wendelstein-Versuchsreaktor erzeugt PlasmaÜber 480 Sekunden hat der Wendelstein-Versuchsreaktor für Kernfusion ein dünnes Wasserstoffplasma auf über 50 Millionen Grad gehalten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 14:41:00