Dornbirn hat im vergangenen Jahr beachtliche Investitionen getätigt, um die Bildungs- und Infrastruktur weiter auszubauen und damit die Basis für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu legen.
Dornbirn hat im vergangenen Jahr beachtliche Investitionen getätigt, um die Bildungs- und Infrastruktur weiter auszubauen und damit die Basis für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu legen. "Um eine Stadt nachhaltig positiv weiterentwickeln zu können, sind Investitionen in neue Projekte wichtig", betont die Stadtverwaltung. Insgesamt wurden 46,3 Millionen Euro in bedeutende Projekte investiert, die täglich durchschnittlich 126.
Fokus auf Bildung und Infrastruktur Zu den Schlüsselprojekten zählen die Eröffnung zweier neuer Kindergärten in Haselstauden und Niederbahn sowie umfassende Umbauten an Bildungseinrichtungen wie der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe. Auch die Planungen für eine neue Volksschule in Forach und die Fertigstellung der Ausweichschule Fischbach wurden vorangetrieben.
"In die Infrastruktur und die Instandhaltung wurde ebenfalls investiert", unterstreicht die Verwaltung die Breite der städtischen Bemühungen, welche auch die Sanierung der Rappenlochbrücke einschließen. self all Open preferences. Stabile Finanzen trotz Schuldenaufnahme Der Schuldenstand der Stadt ist zwar um rund 7 Millionen auf insgesamt 187,1 Millionen Euro gestiegen, doch wurde dieser Anstieg durch gezielte Grundstücksankäufe verursacht und war bereits im Budget eingeplant."Dieser Wert war budgetiert und entspricht in etwa den durchgeführten Grundankäufen", erklärt die Stadtverwaltung.
Erfreulicherweise ist der Stand der Rücklagen mit rund 37 Millionen Euro nach wie vor hoch, was die finanzielle Gesundheit der Stadt unterstreicht."Dem Schuldenstand steht ein beträchtliches Vermögen mit rund 281,5 Millionen Euro gegenüber", fügt die Stadtverwaltung hinzu, was die solide finanzielle Grundlage der Stadt bestätigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!Die Signa Retail GmbH steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Mit Schulden von 1,13 Milliarden Euro und einem gegenüberstehenden Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro ist das Unternehmen zahlungsunfähig, strebt jedoch ein Sanierungsverfahren an.
Leggi di più »
Impfstoffhersteller Biontech: Aus 502 Millionen Gewinn wurden 315 Millionen VerlustDer deutsche Biotechkonzern, mit seinem mRNA-Impfstoff der große Highflyer in der Coronapandemie, durchläuft nun eine geschäftliche Durststrecke. Der Umsatz brach im ersten Quartal um 85 Prozent...
Leggi di più »
MEWA investiert 55 Millionen Euro in den Standort SchwechatVergangenen Freitag fand der offizielle Spatenstich für den Zubau der Firma MEWA in Schwechat statt. Mit einer Investition von 55 Millionen Euro entsteht der modernste Putztuch-Service-Betrieb Europas.
Leggi di più »
37,5 Millionen Euro Schulden: Nächste Signa-Gesellschaft ist insolventBei der Schuldnerin handle es sich laut Angaben des KSV1870 um eine reine Beteiligungsgesellschaft, welche als „Zwischenholding“ fungiere. Die Verbindlichkeiten liegen bei vergleichsweise geringen...
Leggi di più »
12 Millionen Euro! Benkos Luxus-Villa wird verkauftVon dem Villenkomplex Eden, der im Privatbesitz Benkos ist, wird nun die erste Villa angeboten. Der Preis lässt dabei den einen oder anderen staunen.
Leggi di più »
'Herz des Glaubens' hat Risse: Dom-Sanierung kostet 8 Millionen EuroAcht Jahre lang wird die Sanierung des Gotteshauses dauern. Die Diözese hofft auf Spenden.
Leggi di più »