Doskozil zu SPÖ-Ergebnis: „Dann werden sie sich rechtfertigen müssen“

Italia Notizia Notizia

Doskozil zu SPÖ-Ergebnis: „Dann werden sie sich rechtfertigen müssen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Trotzdem sieht er die Partei „stabilisiert“. Burgenlands Landeschef...

Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Trotzdem sieht er die Partei „stabilisiert“. Burgenlands Landeschef Doskozil kommentiert diese Analyse lapidar: „In diesem Sinne alles Gute.“so gering sei, dass man bei der Nationalratswahl im Herbst Platz eins erobern könne.

Die Parteispitze klammert sich daran, dass die SPÖ besser abgeschnitten hat, als sie in Umfragen vor dem Amtsantritt von Andreasgestanden sei. Daher sei das gestrige Ergebnis als „erster Teilschritt in Ordnung“, meinte Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim. Babler selbst sah durch die knappen Abstände bewiesen, dass es „möglich“ sei, die Nationalratswahl zu gewinnen. Platz drei sei „schmerzhaft“, aber man sei umso motivierter, die 2,5 Prozentpunkte aufzuholen.

Ganz zuversichtlich gaben sich die Gewerkschafter. FSG-Chef Josef Muchitsch hält es für „sehr realistisch“, noch zu Platz eins zu gelangen. Für ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian standen die Verluste der ÖVP im Vordergrund sowie, dass die FPÖ deutlich schlechter abgeschnitten habe als von ihr erwartet. Jetzt sei nicht die Zeit der Resignation, sondern der Reflexion.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Stabiles Ergebnis' – Babler redet SPÖ-Niederlage schön'Stabiles Ergebnis' – Babler redet SPÖ-Niederlage schönTrotz Platz 3 spricht Andi Babler über ein 'stabiles Ergebnis'. Bei der 'Wahlparty' in Wien versuchte sich der SPÖ-Chef beherzt als Einpeitscher.
Leggi di più »

'Schüsse sind Ergebnis des Hasses, der geschürt wird''Schüsse sind Ergebnis des Hasses, der geschürt wird'Ein 71-Jähriger hat auf den slowakischen Ministerpräsidenten geschossen. Der Angreifer wurde festgenommen – der Anschlag ist politisch motiviert.
Leggi di più »

Doskozil wieder im Konflikt mit rotem WienDoskozil wieder im Konflikt mit rotem WienBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist mit den Parteifreunden in Wien einmal mehr unzufrieden. Im 'Kurier'-Interview richtet er der Bundeshauptstadt seinen Widerstand gegen die dort geplante Zweitwohnsitzabgabe aus.
Leggi di più »

'Mit Sicherheit nicht': Doskozil weist Wiener Asyl-Forderungen zurück'Mit Sicherheit nicht': Doskozil weist Wiener Asyl-Forderungen zurückDie Wiener SPÖ fordert eine Residenzpflicht für Flüchtlinge, Doskozil widerspricht. Und er droht mit dem Verfassungsgerichtshof, wenn die Wiener Zweitwohnsitzerabgabe kommt.
Leggi di più »

Zinsen und gute Geschäfte: Top-Ergebnis für die Raika LaaZinsen und gute Geschäfte: Top-Ergebnis für die Raika LaaInterne Maßnahmen, gut gehende Geschäfte und ein deutliches Plus bei den Zinseinnahmen: 2023 war ein gutes Jahr für die Raiffeisenbank Laa. (NÖNplus)
Leggi di più »

'Ungebremster Zuzug': Asyl-Abrechnung von Doskozil'Ungebremster Zuzug': Asyl-Abrechnung von DoskozilBurgenland-Chef Hans Peter Doskozil meldete sich am Sonntag zur Verteilung von Asylwerbern in Österreich und der Wiener Willkommenskultur zu Wort.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 03:55:04