'Heute'-Experte Aleks Dragovic beobachtet besorgt die Unstimmigkeiten im ÖFB-Umfeld. Das 1:1 gegen Slowenien sieht der Routinier gelassen.
Nach dem 1:1 gegen Slowenien bin ich der gleichen Meinung wie Teamchef und Spieler:"Es hat nur eine Mannschaft gespielt, wir hätten den Sieg verdient gehabt." Was fehlte, waren die Tore. Da muss man bei den Chancen kaltschnäuziger sein. Das Gegentor kann passieren, zu der einen oder anderen Gelegenheit kommt heute jeder Gegner, das kann man nicht verhindern.Was aufhören muss, ist das Theater im ÖFB.
Aleks Dragovic,"Heute"-Experte, kritisiert die Unstimmigkeiten im ÖFB-Umfeld und fordert ein Ende des"Theaters" Trotz des 1:1 gegen Slowenien sieht er das Team auf einem guten Weg und betont, dass die Chance auf Liga A in der Nations League weiterhin besteht
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vor Slowenien-Match: RAF zeigt das neue ÖFB-TrikotAm Sonntag steigt im Ernst-Happel-Stadion das kleine Finale der Nations League. Offenbar wird RAF Camora mit von der Partie sein.
Leggi di più »
Klassischer Selbstfaller: Das ÖFB-Team verspielt Gruppensieg und RekordÖsterreich ließ zu viele Chance liegen und kam gegen Slowenien über ein 1:1 nicht hinaus.
Leggi di più »
André Heller übernimmt das Theater in der Walfischgasse mit „Remassuri“-ShowEin „intimes Theater für wienerische Musik höchster Qualität“: Ab Mitte März wird André Heller dafür gemeinsam mit Ernst Molden und Ursula Strauss sorgen. Natürlich mit Pantomime und Schattenspielen.
Leggi di più »
Nations League: Rangnick holt zwei Spieler ins ÖFB-Team zurückNächste Woche trifft das ÖFB-Team auf Kasachstan und Slowenien.
Leggi di più »
'Faust' im Schubert Theater: Bart ab und das Leben beginnt von Neuem„Faust– Der Tragödie Allerlei“ im Schubert Theater: Die Sinnsuche, ein Kasperltheater
Leggi di più »
Max Simonischek: „Das Theater ist ein verschwenderischer Platz, wo man nicht ökonomisch denken muss“Um die Entwicklung der Atombombe geht es in „Manhattan Project“ am Akademietheater. Max Simonischek ringt in der Rolle des Robert Oppenheimer mit moralischen Zweifeln.
Leggi di più »