Dreck und Drogen in Berlins U-Bahn: Mehr Sicherheitspersonal und Reinigung gegen „unhaltbare Zustände“

Italia Notizia Notizia

Dreck und Drogen in Berlins U-Bahn: Mehr Sicherheitspersonal und Reinigung gegen „unhaltbare Zustände“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Drogenkonsum, Kot, aggressive Fahrgäste: Mit einem Brandbrief hatten sich BVG-Mitarbeiter über die Zustände bei der U-Bahn beschwert. Jetzt reagieret die BVG.

erste Schritte zur Verbesserung eingeleitet. „Die Sicherheitsstreifen wurden erhöht, hierfür wurden rund 30 zusätzliche Stellen geschaffen, die in mobilen Unterstützungsgruppen formiert zusätzlich die Schwerpunktbahnhöfe bestreifen“, teilte das Unternehmen auf eine Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg mit, die dem Tagesspiegel vorab vorliegt. Zunächst hatte der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint berichtet.

Rund 250 Sicherheitskräfte seien demnach täglich rund um die Uhr in den Fahrzeugen und Anlagen der BVG unterwegs, teilte die BVG mit. „Bestimmte Bahnhöfe wie z.B. Kottbusser Tor, Hermannplatz, Alexanderplatz und Osloer Straße sind durch Sicherheitskräfte 24/7 besetzt, ebenso sind die Endbahnhöfe Wittenau und Hermannstraße nächtlich zwischen 20:00-05:00 Uhr besetzt.“All diese Stationen liegen auf der U-Bahnlinie U8.

Derzeit seien insgesamt 190 Sicherheitskräfte bei der BVG direkt angestellt. 40 weitere Stellen würden derzeit besetzt, nachdem der Vorstand den Neubedarf kürzlich genehmigt habe. Zusätzlich seien täglich etwa 160 Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdiensts für die Verkehrsbetriebe im Einsatz. „Über weitergehende Maßnahmenvorschläge wird aktuell innerhalb der BVG entschieden“, hieß es vom Unternehmen. „Die Vor-Ort-Präsenz auf den U-Bahnhöfen wird weiter gestärkt“, erklärte die Senatsverkehrsverwaltung.

Auch wegen der mangelnden Sauberkeit handelt die BVG. „Bei den U-Bahnen wurde nach Auskunft der BVG die Zwischenreinigung der Fahrzeuge in den Wendezeiten an den Endstellen intensiviert, teilte die Senatsverkehrsverwaltung in der Antwort auf Ronneburgs Anfrage mit. Auch bei den turnusmäßigen Reinigungen werde nun gründlicher geputzt. Statt der bislang angewandten „kleinen Reinigung“ sei nun grundsätzlich auf eine „mittlere Reinigung“ umgestellt worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner U-Bahn oft gestört: Nicht selten sind die BVG-Fahrgäste schuldBerliner U-Bahn oft gestört: Nicht selten sind die BVG-Fahrgäste schuldAllein bis Ende März 2023 hat die BVG rund 1500 Störungen bei der U-Bahn registriert. Eine erschreckende Bilanz. Für die Störungen sind aber bisweilen auch die Fahrgäste verantwortlich. berlin weilwirdichlieben BVG_Kampagne Verkehr Nahverkehr
Leggi di più »

Video: Pferd steigt in Straßenbahn ein – Fahrgäste verdutztVideo: Pferd steigt in Straßenbahn ein – Fahrgäste verdutztBVG-Kunden sind abgehärtet, doch ein Pferd trifft man auch in der Hauptstadt eher selten in der Tram. Ein Video zeigt nun einen kuriosen Vorfall in Stuttgart
Leggi di più »

Fahndung in Fäkalien: Bakterien im Kot verraten, was Sie zum Essen hattenFahndung in Fäkalien: Bakterien im Kot verraten, was Sie zum Essen hattenVerbesserte Stuhlanalysen könnten damit auch helfen, individuell mikrobiombasierte Ernährungsempfehlungen zu geben.​
Leggi di più »

Gewerkschaft EVG kündigt neuen Bahnstreik an – Termin noch unklarGewerkschaft EVG kündigt neuen Bahnstreik an – Termin noch unklarFahrgäste müssen sich wieder auf Bahnstreiks einstellen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft will am Donnerstag im Tarifstreit mit der Bahn über die nächsten Warnstreiks informieren.
Leggi di più »

Bahn: Immer mehr Bürger fahren mit dem Zug ins AuslandBahn: Immer mehr Bürger fahren mit dem Zug ins AuslandDie Deutsche Bahn meldet einen Boom bei grenzüberschreitenden Zugreisen, allein im ersten Quartal des Jahres reisten 4,4 Millionen Bürger auf der Schiene in ein Nachbarland. Das beliebteste Ziel liegt in Frankreich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 12:51:20