Drehbuchschreiber dachten Musik früher mehr mit

Italia Notizia Notizia

Drehbuchschreiber dachten Musik früher mehr mit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Im Wiener Film der 1930er-Jahre war die musikalische Ebene Teil der Filmerzählung.

Die ersten Minuten des Operettenfilms „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ aus dem Jahr 1930 sind Walzerklängen von Schubert gewidmet. Sie verlassen die Kompositionsstube und erobern die Stadt. Da tanzen Schmetterlinge am Fenster, ein junger Bursche pfeift dazu, der Gitarrenspieler gegenüber stimmt ebenso mit ein wie Militärmusiker. Schon beginnen die Wäscherinnen zu tanzen.

Im frühen Tonfilm war das anders: Hier hätten Drehbücher einen viel größeren Einfluss auf die Gestaltung von Musiknummern gehabt.Das Drehbuch zu „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ schrieb Walter Reisch – als Jude flüchtete er Mitte der 1930er vor den Nazis in die USA. Die beschriebene Eingangsszene spiegelt sich darin sehr genau. Reisch prägte den Wiener Film der damaligen Zeit, der Wien als Musikstadt inszenierte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wiener Schmäh und die Leidenschaft zur MusikWiener Schmäh und die Leidenschaft zur MusikDer Ausnahmekünstlers Edi Mayr verführte das Publikum mit seinen poetischen Texten und musikalischer Präzision.
Leggi di più »

„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener Neustadt„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Leggi di più »

„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener Neustadt„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Leggi di più »

Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerWiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Leggi di più »

Musik-Ikone Diana Ross (80): 'Ich hatte ja nie Zeit für Dating'Musik-Ikone Diana Ross (80): 'Ich hatte ja nie Zeit für Dating'Die US-Musik-Ikone feiert heute, Dienstag, ihren 80. Geburtstag – und sie steht immer noch auf der Bühne.
Leggi di più »

Leobendorf: Tolle Erfolge beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“Leobendorf: Tolle Erfolge beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“In Ernstbrunn spielten gleich zwei Ensembles groß auf und erhielten ausgezeichnete Bewertungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 09:26:56