Die Marktgemeinde Vösendorf wählt am 5. Mai den neuen Gemeinderat. Die NÖN stellte den fünf Spitzenkandidaten drei Fragen. Lesen Sie hier ihre Antworten. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Marktgemeinde Vösendorf wählt am 5. Mai den neuen Gemeinderat. Die NÖN stellte den fünf Spitzenkandidaten drei Fragen. Lesen Sie hier ihre Antworten.Miteinander Vösendorf ist nicht nur ein Name, sondern gelebte Politik. Wir sehen uns als Vertreter aller Vösendorferinnen und Vösendorfer. Alle Generationen finden sich in unseren politischen Ambitionen vertreten.
Themen wie Klimawandelanpassung, Energie und Mobilität stehen in unserem Grünen Zukunftsprogramm an vorderer Stelle. Die sozialen Bedürfnisse der Jugend und der älteren Generation sind uns ebenfalls ein besonderes Anliegen. Durch die untersuchten Unregelmäßigkeiten und die Verschwendung in der Gemeinde müssen künftig Kontrolle und Transparenz zum Standard werden.
Die Herausforderungen für unsere Kommune, speziell wegen der Nähe zur Metropole Wien werden sein, den Charme eines Dorfes mit den Bedürfnissen der Zukunft so abzugleichen, dass die Bevölkerung jeden Alters einen Benefit erfährt, ohne die DNA des Ortes zu zerstören.Mein Ziel ist, die Vösendorferinnen und Vösendorfer weiterhin mit auf unseren Kurs zu nehmen. Miteinander können wir viel bewegen und erreichen.
Vösendorf Alfred Strohmayer Hannes Koza Peter Köck SPÖ Vösendorf _Plus Kerstin Liebl FPÖ Vösendorf Peter Meisinger 3 Fragen Vösendorf Wählt 5. Mai 2024 Grünen Vösendorf Bürgerliste V2000 Miteinander Bürgermeister Hannes Koza
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Minariks: Drei Generationen, drei Stile, drei PersönlichkeitenJohann Minarik, seine Tochter Ursula Minarik und Enkelin Jasmin Minarik stellen derzeit gemeinsam im Haus der Kunst in Baden aus.
Leggi di più »
Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Leggi di più »
Nicht einmal die Hälfte der Österreich kennt die EU-SpitzenkandidatenBei jenen, die mit den Namen doch etwas anfangen können bzw. sie von sich aus nennen können, überwiegt Skepsis: Nur ein Drittel bis ein Viertel haben eine gute Meinung von allen fünf Kandidaten.
Leggi di più »
Nicht einmal die Hälfte der Österreicher kennt die EU-SpitzenkandidatenBei jenen, die mit den Namen doch etwas anfangen können bzw. sie von sich aus nennen können, überwiegt Skepsis: Nur ein Drittel bis ein Viertel haben eine gute Meinung von allen fünf Kandidaten.
Leggi di più »
EU-Wahl: Nicht einmal die Hälfte kennt die SpitzenkandidatenIn knapp sieben Wochen wählen die EU-Bürgerinnen und -Bürger die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Österreich wissen viele nicht, wofür die Spitzenkandidaten stehen – oder wer sie sind.
Leggi di più »
SPÖ fixiert Wahl-Kandidaten – 89,6 Prozent für BablerDie SPÖ hat am Samstag ihr Team für die Nationalratswahl präsentiert und über die Spitzenkandidaten abgestimmt.
Leggi di più »