Mainz (ots) - Krisen macht fast jeder Mensch in seinem Leben durch. Aber kann man auch gestärkt daraus hervorgehen? Das will Psychologe Leon Windscheid in der neuen 'Terra Xplore'-Staffel 'Gestärkt aus
Krisen macht fast jeder Mensch in seinem Leben durch. Aber kann man auch gestärkt daraus hervorgehen? Das will Psychologe Leon Windscheid in der neuen"Terra Xplore"-Staffel"Gestärkt aus Krisen?" herausfinden. Dafür trifft er Menschen, die ganz unterschiedliche Herausforderungen in ihrem Leben gemeistert haben, lässt sich von Forschenden Strategien in Problemlagen erklären und testet selbst ihre Wirksamkeit.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download , per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.Telefon: +49-6131-70-12108Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7840/5599881Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– Drei neue Folgen 'Terra Xplore' im ZDF und in der ZDFmediathekKrisen macht fast jeder Mensch in seinem Leben durch. Aber kann man auch gestärkt daraus hervorgehen? Das will Psychologe Leon Windscheid in der neuen 'Terra
Leggi di più »
Invasive Arten: Problempflanzen im Garten | Terra-X-KolumneEingeschleppte Arten halten Einzug in unsere Wohnzimmer, Vorgärten und Ökosysteme. Manche Arten gelten als invasiv und werden damit zum Problem.
Leggi di più »
Warum für Leon Haslam (39) die BSB kein Abstieg istNach zwei Jahren mit Honda war die Zeit von Leon Haslam als Vollzeitfahrer in der Superbike-WM beendet. Zurück in der Britischen Superbike Serie greift er parallel dennoch auch 2022 in der Weltmeisterschaft an.
Leggi di più »