Drei Hilfsorganisationen stellen ihre Tätigkeit in Afghanistan vorerst ein. Der Grund: das neue Arbeitsverbot für Frauen in Nichtregierungsorganisationen. Außenministerin Baerbock kritisierte den Schritt der Taliban scharf.
Als Reaktion auf das von den Taliban in Afghanistan ausgesprochene Beschäftigungsverbot von Frauen bei Nichtregierungsorganisationen haben drei internationale Hilfsorganisationen ihre Arbeit in dem Land ausgesetzt. Die Organisationen Save the Children, der Norwegische Flüchtlingsrat und Care erklärten, sie könnten ohne ihre weiblichen Beschäftigten bedürftige Kinder, Frauen und Männer nicht effektiv erreichen.
Wer sich daran nicht halte, dem werde die Lizenz entzogen, hieß es in einem Brief von Wirtschaftsminister Kari Din Mohammed Hanif vom Samstag. Die Taliban begründeten ihren Schritt damit, dass es ernsthafte Klagen gebe, dass Mitarbeiterinnen von NGOs keine "richtige" Kopfbedeckung getragen hätten.
US-Außenminister Antony Blinken erklärte dazu, Frauen komme bei humanitärer Arbeit in aller Welt eine zentrale Rolle zu. "Diese Entscheidung könnte für das afghanische Volk verheerend sein", erklärte er am Samstag weiter.Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban Frauenrechte in Afghanistan massiv eingeschränkt. Viele Frauen durften nicht mehr zu ihren Arbeitsplätzen zurückkehren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen in HilfsorganisationenDas Wirtschaftsministerium in Afghanistan hat alle NGOs aufgerufen, ihre weiblichen Mitarbeiterinnen zu suspendieren. Als Zeichen des Protests haben mehrere Hilfsorganisationen dort ihre Arbeit erst mal eingestellt.
Leggi di più »
Drei NGOs stellen Arbeit in Afghanistan nach Frauen-Verbot einFrauenrechte werden in Afghanistan von der Taliban-Führung weiter massiv eingeschränkt. Nun stellen mehrere Organisationen ihre Arbeit ein.
Leggi di più »
Afghanistan: Hilfsorganisationen stellen Arbeit vorerst einNach einem neuerlichen Frauen-Verbot durch die Taliban setzen mehrere Organisationen ihre Hilfsarbeit in Afghanistan vorerst aus. Außenministerin Baerbock kündigt »deutliche Reaktion« der internationalen Gemeinschaft an.
Leggi di più »
Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen könnte »verheerend für die afghanische Bevölkerung sein«Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage für Frauen in Afghanistan extrem verschlechtert. Ein neues Verbot trifft nun wohl auch ausländische Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen.
Leggi di più »
Taliban: NGOs in Afghanistan sollen Frauen entlassenDie radikal-islamischen Taliban in Afghanistan schränken die Rechte von Frauen weiter ein. Das Wirtschaftsministerium wies heute alle Hilfsorganisationen im Land an, ihren weiblichen Angestellten den Gang zur Arbeit zu untersagen.
Leggi di più »
Afghanistan: Taliban verbieten Frauen die Arbeit für NGOsDas Arbeitsverbot gilt für nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen. Die EU kritisiert die Entscheidung „auf das Schärfste“.
Leggi di più »