Erfolg in der Transplantationsmedizin: Drei Tage in einer Maschine machten aus einer eigentlich ungeeigneten Spenderleber ein wertvolles Ersatzorgan.
. Der sterbenskranke Patient, der dankbar für das lebensrettende Organ sei, habe wenige Tage nach der Transplantation das Spital bereits verlassen können. Er muss derzeit nur noch gering dosierte Immunsuppressiva zur Verhinderung einer Abstoßung des transplantierten Organs nehmen.
"Wir haben mit unserer Publikation so lang gewartet, um seinen Gesundheitszustand ein Jahr lang genau zu beobachten", sagt Clavien. Es wäre fatal gewesen, die Technologie voreilig zu feiern, wenn der Patient vielleicht zwei Monate nach der Transplantation gestorben wäre. Doch dem Mann gehe es heute, ein Jahr nach der OP, weiterhin gut.
Das Gerät liefert dem Spenderorgan ideale Bedingungen: Eine Pumpe dient als Herzersatz, ein Oxygenator ersetzt die Lungen und eine Dialyseeinheit die Nieren. Daneben übernehmen zahlreiche Hormon- und Nährstoffinfusionen die Funktionen des Darms und der Bauchspeicheldrüse. Die Apparatur ist so konstruiert, dass sie die Spenderleber zudem wie das Zwerchfell im menschlichen Körper im Takt der Atmung bewegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vegan, zuckerfrei und ohne Eismaschine: Kokoseis mit drei ZutatenMit diesem leckeren Rezept können Sie veganes Kokos-Eis ganz einfach selber herstellen – mit nur drei Zutaten und ohne Eismaschine.
Leggi di più »
Verbrenner-Aus rückt näher: Die drei Mega-Risiken der ElektromobilitätAm 7. Juni könnte die EU das Aus für Benziner und Diesel ab spätestens 2035 beschließen - auch Deutschland drängt darauf. Doch nicht nur die Abhängigkeit von Rohstoffen aus China macht die „Elektro Only-“-Strategie zu einem erheblichen Risiko.
Leggi di più »
Überfälle auf Berliner Hotels: Drei junge Männer vor GerichtNach Überfällen auf Hotels müssen sich drei junge Männer vor dem Berliner Landgericht verantworten. Ein 21-Jähriger hat zu Prozessbeginn am Mittwoch zugegeben, an zwei Taten beteiligt gewesen zu sein. In einem Fall hätten er und ein Komplize im vergangenen September vorgetäuscht, ein Zimmer buchen zu wollen. Er habe einen Rezeptionisten mit einem Messer bedroht, gab der 21-Jährige zu. Die weiteren Angeklagten im Alter von 19 und 26 Jahren schwiegen zu den Vorwürfen.
Leggi di più »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Unicef: Zwei von drei Kindern aus der Ukraine vertrieben+++ Mehr als zwei Millionen Kinder sind mittlerweile aus der Ukraine geflohen. +++ Russische Truppen sollen die umkämpfte Stadt Sjewjerodonzek im Osten der Ukraine weitgehend eingenommen haben. +++ Die USA wollen der Ukraine auch moderne Raketensysteme liefern. +++ Mehr im Newsblog.
Leggi di più »
Neue Corona-Regeln - Maskenpflicht in Österreich ab heute für drei Monate ausgesetztIn Österreich ist die Maskenpflicht ab heute weitgehend ausgesetzt.
Leggi di più »
Mexiko: Hurrikan »Agatha« – mindestens drei Menschen sterben durch ErdrutscheDie Stärke des Sturms war für Mai ungewöhnlich: »Agatha« hat an der mexikanischen Pazifikküste Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht. Drei Menschen kamen zu Tode, mehrere werden vermisst.
Leggi di più »