Dreierkoalition: Steuerstreit nun Fall für Parteispitzen

Verhandlungen Notizia

Dreierkoalition: Steuerstreit nun Fall für Parteispitzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Untergruppen von ÖVP, SPÖ und Neos schlossen ihre Arbeit ab. Die Parteispitzen sind am Zug. Vor allem der Konflikt um das Defizit und die Steuern ist ungelöst.

Die Untergruppen von ÖVP, SPÖ und Neos schlossen ihre Arbeit ab. Die Parteispitzen sind am Zug. Vor allem der Konflikt um das Defizit und die Steuern ist ungelöst.Wien. Es ist ein Etappenschritt in Richtung einer türkis-rot-pinken Bundesregierung: Am Freitag schlossen die von den drei Parteien eingesetzten Untergruppen ihre Arbeit ab. Wie es nun aber weitergeht, wird in den internen Sitzungen der Parteien entschieden.

Die SPÖ bevorzugt ein Defizitverfahren, da dies den Spardruck auf Österreich verringern würde – die „Presse“ berichtete. Finanzminister Gunter Mayr wiederum bekräftigte am Freitag in einer Stellungnahme an die „Presse“, dass Österreich alles tun sollte, um ein Verfahren gegen Österreich zu verhindern.

„Als Finanzminister sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, den Anspruch zu haben, die EU-Fiskalregeln einzuhalten. Auch deswegen, weil durch ein solches Verfahren die internationale Reputation Österreichs leiden könnte“, so Mayr. Es sollte „der Fokus sein, die Ausgaben zu reduzieren, statt einnahmenseitig auf neue Steuern zu setzen“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ÖVP, SPÖ und Neos im Endspurt: Wird ab heute die Dreierkoalition verhandelt?ÖVP, SPÖ und Neos im Endspurt: Wird ab heute die Dreierkoalition verhandelt?ÖVP, SPÖ und Neos könnten heute die Phase der Sondierungsgespräche beenden und sich zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen durchringen.
Leggi di più »

7 Themen: Diese Personen verhandeln jetzt über die Dreierkoalition7 Themen: Diese Personen verhandeln jetzt über die DreierkoalitionÖVP, SPÖ und Neos verhandeln ab sofort über eine Koalition. Wer in den wohl sieben Verhandlungsgruppen welche Themen bearbeiten soll – und wie es in den kommenden Wochen weitergeht.
Leggi di più »

Woran die Dreierkoalition noch scheitern könnteWoran die Dreierkoalition noch scheitern könnteBei den Koalitionsverhandlungen übernimmt kommende Woche die Chefetage. Die Parteispitzen müssen sich vor allem auf eine gemeinsame Linie bei der Budgetpolitik einigen.
Leggi di più »

Wöginger zur Dreierkoalition: „Ich habe ein gutes Gefühl“Wöginger zur Dreierkoalition: „Ich habe ein gutes Gefühl“ÖVP-Klubobmann August Wöginger über die Regierungsverhandlungen, das Niveau im Nationalrat und die Zweifel an Parlamentspräsident Rosenkranz.
Leggi di più »

Nach Treffen im Kanzleramt: Dreierkoalition hantelt sich voranNach Treffen im Kanzleramt: Dreierkoalition hantelt sich voranDas Treffen am Mittwoch verlief „konstruktiv“. Heiße Eisen wiederum wurden auf nächste Woche vertagt, wenn finale EU-Zahlen zum Budget vorliegen sollen.
Leggi di più »

ÖVP-Klubobmann Wöginger zur Dreierkoalition: 'Ich habe ein gutes Gefühl'ÖVP-Klubobmann Wöginger zur Dreierkoalition: 'Ich habe ein gutes Gefühl'ÖVP-Klubobmann August Wöginger über die Regierungsverhandlungen, das Niveau im Nationalrat und die Zweifel an Parlamentspräsident Rosenkranz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-19 05:04:36