2019 brechen zwei Männer ins historische GrüneGewölbe Dresden ein und erbeuten Juwelen von Millionenwert. Der Prozess läuft noch bis ins nächste Jahr.
Bei den Staatlichen Kunstsammlungen wurde ein solcher Diebstahl bis vor drei Jahren für undenkbar gehalten, niemand hatte zudem mit einem Einbruch in der Nacht gerechnet. Der Außenschutz per Scanner, eine Art elektronischer Fassaden-Vorhang, funktionierte nicht - und eine lange bekannte Sicherheitslücke am Einstiegsfenster wurde nicht beseitigt.
Bruststern des Polnischen Weißen Adler-Ordens. Der Bruststern in den Abmessungen 15,5 x 15,5 Zentimeter, der am frühen Morgen des 25.11.2019 aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen wurde, wurde zwischen 1746 und 1749 von Goldschmied Pallard aus Brillanten, Rubine, Gold, Silber geschaffen.Weil das Alarmlicht aus war, sind die Personen im Museum auf den Videos der Überwachungskameras nicht zu identifizieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prozess startet nächste Woche in Potsdam: Horst Mahler erneut wegen Volksverhetzung vor GerichtDer 86-Jährige hatte bis Oktober 2020 eine Haftstrafe in Brandenburg/Havel abgesessen. Aufgrund seines Gesundheitszustands ist er nur eingeschränkt verhandlungsfähig.
Leggi di più »
Putins Männer holen russischen Kommandeur aus Lazarett, um ihn hinzurichtenDie russische Armee hat in der Ukraine einen Kommandeur aus einem Lazarett geholt, um ihn zu erschießen. Das berichtet eine russsische Menschenrechtsorganisation. Viktor Sevalnev wird vorgeworfen, dass er seine Einheit fliehen ließ.
Leggi di più »
Prozess in München: Opfer im Wahn vor die S-Bahn gestoßenEin psychisch kranker 42-Jähriger schleift am Stachus einen Mann bis zur Bahnsteigkante und stößt ihn hinab. Nun steht er vor Gericht.
Leggi di più »
Prozess in Münster: Polizei twittert Foto – Frau zieht vor GerichtDie Polizei will die Fußballfans vor einem Stau bei Kontrollen vor dem Stadion des MSV Duisburg warnen. Und zwar mit einem Foto bei Twitter. Eine Frau aus Magdeburg ist auch dabei, fühlt sich in ihren Grundrechten verletzt - und zieht vor Gericht.
Leggi di più »