Dresen als Verfassungsrichter: Ich habe eine Menge gelernt

Italia Notizia Notizia

Dresen als Verfassungsrichter: Ich habe eine Menge gelernt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Film: Andreas Dresen freut sich auf Auguste

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der ehrenamtliche Verfassungsrichter hat den Umfang der Arbeit am Gericht nach eigenen Worten anfangs unterschätzt. „Die erste Zeit im Gericht habe ich als wahnsinnig anstrengend empfunden und mich durchaus gefragt, wie ich das überhaupt schaffen soll“, sagte Dresen. „Meinem Nachfolger oder meiner Nachfolgerin würde ich auf jeden Fall sagen, dass man einigen Zeitaufwand einplanen sollte.

Im Jahr bearbeiten die Verfassungsrichter nach seinen Angaben normalerweise etwa 100 Verfahren. „Das erste Corona-Jahr 2020 hat uns alle an die Grenze getrieben, da waren es natürlich viel mehr. Damals habe ich auch „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ gedreht“, sagte Dresen. „Aber ich habe es immer irgendwie hingekriegt und würde es trotzdem nochmal machen.

Der Regisseur hat schon wieder einige neue Projekte im Blick - auf der Bühne und auf der Leinwand. „Im Sommer inszeniere ich in Dresden an der Semperoper „Pique Dame“ von Tschaikowsky“, sagte Dresen. „Und danach werde ich mal eine Weile Pause machen.“ Er freut sich schon auf ein Lieblingsprojekt: „Wenn alles klappt, drehe ich im Winter 2023/2024 „Die Weihnachtsgans Auguste““, kündigte er an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Zeugungsunfähige Männer erzählen: »Ich habe mich gefragt, ob ich noch ein richtiger Mann bin«(S+) Zeugungsunfähige Männer erzählen: »Ich habe mich gefragt, ob ich noch ein richtiger Mann bin«Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, empfinden viele Männer Verunsicherung oder gar Schuldgefühle. Zwei Fotografinnen zeigen auf einfühlsame Weise, wie Betroffene mit dem vermeintlichen Makel umgehen.
Leggi di più »

Mit WoW: Dragonflight habe ich sogar Spaß am PvP gefunden – dabei kann ich das gar nichtMit WoW: Dragonflight habe ich sogar Spaß am PvP gefunden – dabei kann ich das gar nichtSogar der PvE-Dämon Cortyn spielt plötzlich PvP in WoW: Dragonflight. Der Grund dafür? Der Einstieg ist so simpel wie noch nie.
Leggi di più »

(S+) Rückblicke von SPIEGEL-Journalisten: Ich kam mir dekadent und naseweis vor(S+) Rückblicke von SPIEGEL-Journalisten: Ich kam mir dekadent und naseweis vorIm April sollte ich russische Jungjournalisten weiterbilden. Rasch merkte ich, dass ich mehr von ihnen lernen konnte als andersherum.
Leggi di più »

Charité-Professor Andreas Ströhle: „Ängste funktionieren wie Alarmanlagen“Charité-Professor Andreas Ströhle: „Ängste funktionieren wie Alarmanlagen“Was fürchten wir? Sind die Deutschen ängstlicher als andere Völker? Was hilft gegen die Angst? Ein Interview mit dem Psychiater Andreas Ströhle. Berlin Angst ChariteBerlin
Leggi di più »

Vivienne Westwood ist tot: Ihr Mann Andreas nimmt AbschiedVivienne Westwood ist tot: Ihr Mann Andreas nimmt AbschiedAm Donnerstag machte eine traurige Nachricht die Runde: Die britische Modeschöpferin Vivienne Westwood (✝81) ist im Kreise ihrer Liebsten verstorben. Die Designerin prägte bis zuletzt die Modewelt und ist aus der Fashion-Welt kaum wegzudenken. Neben ihrem beachtlichen Mode-Imperium hinterlässt die Britin auch ihren geliebten Partner Andreas Kronthaler, mit dem sie auch jahrelang zusammenarbeitete. Nun nahm Andreas Abschied von seiner geliebten Vivienne.
Leggi di più »

Idowa-Bucketlist (20/22): Kann jeder einen Song aufnehmen? Susi hat es probiert - idowaIdowa-Bucketlist (20/22): Kann jeder einen Song aufnehmen? Susi hat es probiert - idowaDurch den digitalen Zeitwandel soll heutzutage jeder Musik produzieren können. Dafür benötige ich doch keine Notenkenntnisse. Ich brauche nur eine Melodie, die für mich und am besten für alle Menschen gut klingt. Deshalb nehme ich mich seit knapp einem Jahr der Herausforderung an, einen Beat zu basteln und einen Rapper zu finden, der mir ein paar Zeilen ins Mikrofon spricht. Wird mir das gelingen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 01:44:31