Dreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im Stich

Italia Notizia Notizia

Dreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im Stich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Rheinland-Pfalz & Saarland

Mainz - Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedauert den Austritt der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck aus der SPD. Letztlich sei das aber eine persönliche Entscheidung von Steinruck gewesen, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.

Steinruck hatte ihren Parteiaustritt Anfang August bekanntgemacht. In Stellungnahmen teilte sie mit, ihr Austritt sei als "Weckruf" in Richtung SPD in Land und Bund zu verstehen. Sie kritisierte unter anderem eine zu geringe Finanzausstattung der Kommunen durch das Land. Zu der von Steinruck geäußerten Kritik, dass sich die Landesregierung zu wenig um die Probleme Ludwigshafens kümmere, sagte Dreyer, das Land habe die Stadt in vielen Bereichen unterstützt.

Als Beispiel nannte sie, dass das Innenministerium gemeinsam mit der Stadt nach Lösungen für die schwierige Haushaltslage der zweitgrößten Stadt des Landes suche, dass das Bildungsministerium mit der Stadt über die Situation in den dortigen Schulen spreche und konkrete Maßnahmen ergriffen habe und auch die Frage der Finanzierung der Hochstraße mittlerweile geklärt sei.

"Das Land lässt Ludwigshafen nicht im Stich - ganz im Gegenteil, wir helfen sehr stark", betonte Dreyer. Es würden Altschulden von rund 500 Millionen Euro übernommen, aus dem kommunalen Finanzausgleich gebe es über 40 Millionen Euro mehr und in den vergangenen Jahren seien viele Millionen Euro aus unterschiedlichen Landesprogrammen nach Ludwigshafen geflossen. "Diese große Unterstützung wird es auch weiterhin geben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im StichDreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im StichMainz (lrs) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedauert den Austritt der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck aus der SPD. Letztlich sei das
Leggi di più »

Tatort Ludwigshafen: Überzeugen Odenthal und Stern?Tatort Ludwigshafen: Überzeugen Odenthal und Stern?Ein Tatort gemischt mit Oper. Ritter, Gold und Flüche. Bayreuth in Ludwigshafen. SWR3 Tatort-Checkerin Linda Bies sagt euch, ob das funktioniert.
Leggi di più »

Dreyer besucht 'Leuchttürme der Nachhaltigkeit'Dreyer besucht 'Leuchttürme der Nachhaltigkeit'Klimaneutralität bis spätestens 2040 ist eines der wichtigsten Ziele der Ampel-Landesregierung. Das Thema steht auch wieder im Zentrum von Dreyers Sommerreise.
Leggi di più »

Dreyer besucht „Leuchttürme der Nachhaltigkeit“Dreyer besucht „Leuchttürme der Nachhaltigkeit“Umwelt
Leggi di più »

Im Italien-Urlaub: Junge (9) aus Nürnberg stirbt nach Hornissen-StichIm Italien-Urlaub: Junge (9) aus Nürnberg stirbt nach Hornissen-StichEs sollte ein schöner Urlaub sein – doch er endete in einem Albtraum. Ein Junge (9) aus Nürnberg ist im Italien-Urlaub ums Leben gekommen.
Leggi di più »

Eva Benetatou fühlt sich nach Flugzeug-Drama von Airline im Stich gelassen: „Keine psychologische Betreuung“Eva Benetatou fühlt sich nach Flugzeug-Drama von Airline im Stich gelassen: „Keine psychologische Betreuung“Eva Benetatou gehörte zu den Passagieren des Fliegers, der auf dem Weg nach Ibiza in ein Unwetter geriet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 15:48:41