Drohender Staatsbankrott : Schuldendeal passiert US-Repräsentantenhaus – und muss weitere Hürde nehmen

Italia Notizia Notizia

Drohender Staatsbankrott : Schuldendeal passiert US-Repräsentantenhaus – und muss weitere Hürde nehmen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Abstimmung im US-Repräsentantenhaus zum Abwenden eines Zahlungsausfalls hat eine entscheidende Hürde genommen. Dafür stimmte eine große überparteiliche Mehrheit.

warfen dem republikanischen Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, vor, er habe schlecht verhandelt.

und erklärten, man werde einzelne Republikaner öffentlich nach ihrem Abstimmungsverhalten bewerten. Auch Teile des linken Flügels der Demokraten im Repräsentantenhaus lehnten die Vereinbarung ab und kritisierten die geplanten Kürzungen bei Sozialausgaben.Im Senat braucht das Schuldengrenze-Paket mindestens 60 von 100 Stimmen, um durchzukommen.

Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren kritisierte den Schulden-Deal aus anderen Gründen. „Wir bauen keine stärkere Zukunft als Nation auf, indem wir Steuerbetrügern helfen und hungernden Menschen das Essen wegnehmen. Das ist einfach falsch“, sagte sie.Schuldenstreit und Inflation belasten US-Börsen – Biden vor Kongress-Votum: Alles nach Plan

Das Paket würde die Anhäufung von Schulden, also das Haushaltsdefizit, um etwa 1,5 Billionen Dollar im Laufe eines Jahrzehnts reduzieren, heißt es in der Analyse weiter. Denn bestimmte Inlands-Ausgaben sollen für zwei Jahre gekürzt und gedeckelt werden. So konnten die Republikaner durchsetzen, dass Empfänger bestimmter sozialer Leistungen wie Lebensmittelmarken einen Job nachweisen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

US-Schuldenstreit: Votum im Repräsentantenhaus rückt näherUS-Schuldenstreit: Votum im Repräsentantenhaus rückt näherEine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise scheint durch den Deal im US-Schuldenstreit abgewendet. Eine der letzten Hürden hat der Kompromiss nun schon genommen.
Leggi di più »

Schuldenstreit in den USA: Kompromiss zur Verhinderung eines Zahlungsausfalls hat erste Hürde genommenSchuldenstreit in den USA: Kompromiss zur Verhinderung eines Zahlungsausfalls hat erste Hürde genommenDer Geschäftsordnungsausschuss des von den Republikanern kontrollierten Repräsentantenhauses erklärte den Gesetzentwurf am Dienstag für gültig und machte den Weg für die Abstimmung am Mittwoch frei
Leggi di più »

USA: Abstimmung über Schuldendeal nimmt wichtige HürdeMit knapper Mehrheit macht ein Ausschuss den Weg zur Abstimmung über den US-Schuldendeal frei. Für den republikanischen Vorsitzenden McCarthy dürfte es eine Bewährungsprobe geben.
Leggi di più »

Drohender Verkehrskollaps: Jede vierte Brücke in Berlin ist sanierungsbedürftigDrohender Verkehrskollaps: Jede vierte Brücke in Berlin ist sanierungsbedürftigDer Automobilclub ADAC fordert mehr Tempo bei der Sanierung von Berliner Brücken. Das sei essentiell für den Verkehr in der Hauptstadt. Auch der ÖPNV müsse weiter ausgebaut werden.
Leggi di più »

US-Repräsentantenhaus billigt Deal im SchuldenstreitDie Verhandlungen dauerten lange und waren schwierig, nun stimmt eine Mehrheit der Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus für einen Gesetzesentwurf, mit dem die Schuldenobergrenze bis 2025 ausgesetzt werden soll.
Leggi di più »

Umfrage-Überraschung: Mehrheit will Anna Ermakova nach 'Let's Dance' nicht im TV sehenUmfrage-Überraschung: Mehrheit will Anna Ermakova nach 'Let's Dance' nicht im TV sehenBei LetsDance wurde AnnaErmakova zum Liebling. Doch nach ihrem Erfolg in der Show will die Mehrheit trotzdem kein TV-Wiedersehen mit ihr. Das ergab eine Umfrage im Auftrag von watson.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 16:01:34