Auf Rennleiter Michael Masi wurde nicht erst während des letzten Saisonrennens per Funk Druck ausgeübt. F1-Sportchef Ross Brown will dem Vorgehen einen Riegel vorschieben.
Für die Zuschauer war es eine spannende Neuerung, als der Funkverkehr zwischen den Teams und der Rennleitung der Formel 1 bei den Übertragungen zu hören war.
Alles fing an, als Verstappen in der ersten Runde an Hamilton vorbeistechen wollte, der Brite auswich, abkürzte und so die Führung behielt. Umgehend meldete sich Red Bull Racing bei Rennleiter Michael Masi, der die Kritik des Rennstalls an dem Manöver aber abprallen ließ. «Max hat Lewis abgedrängt, und Lewis hat den Zeitgewinn durch das Abkürzen wieder hergegeben», sagte Masi.
«Das ist so, als würden die Trainer beim Fußball mit dem Schiedsrichter verhandeln», sagte Formel 1-Sportdirektor Ross Brawn bei auto motor und sport.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BMW-Rennleiter: Zweimal ganz nah dranBeide Offerten hätten ihn ohne Frage gereizt. Schließlich war Uwe Mahla doch froh, seinem Beruf als Pressesprecher treu geblieben zu sein, wie er verrät.
Leggi di più »
Ross Brawn: Vettel-Fehler sind kein Zufall mehrSebastian Vettel unterlief in Austin mal wieder ein Patzer, der ihn eine bessere Platzierung kostete. Für Formel-1-Sportchef Ross Brawn ist das kein Zufall mehr.
Leggi di più »
Ross Brawn: Lob für Lando Norris und McLarenBeim WM-Auftakt auf dem Red Bull Ring gehörte McLaren-Talent Lando Norris zu den Gewinnern. Der Engländer eroberte als Dritter seinen ersten Podestplatz und erntet dafür auch von F1-Sportdirektor Ross Brawn viel Lob.
Leggi di più »
Neubauer zu Klimademos am Freitag: 'Druck machen'Berlin - Mit mehr als 200 Demonstrationen und Kundgebungen in ganz Deutschland will die Klimaschutzbewegung Fridays for Future an diesem Freitag die
Leggi di più »
Neubauer zu Klimademos am Freitag: «Druck machen»Die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen waren die vergangenen acht. Vor dem inzwischen 13. «globale Klimastreik» fordert die Bewegung Fridays for Future mehr Tempo und Ehrgeiz.
Leggi di più »
neubauer zu klimademos am freitag: „druck machen“Die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen waren die vergangenen acht. Vor dem inzwischen 13. „globale Klimastreik“ fordert die Bewegung ...
Leggi di più »