Druck von allen Seiten: Ernährungsbranche schlägt Alarm

Italia Notizia Notizia

Druck von allen Seiten: Ernährungsbranche schlägt Alarm
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Ob Fleisch, Wurst, Milchprodukte oder Getreidewaren - die Ernährungsindustrie muss an mehreren Fronten gegen hohen Kostendruck und schrumpfende Margen kämpfen. Viele Betriebe stünden mit dem Rücken an der Wand, warnt ein Verband.

Rostock - Die Stimmung in der Ernährungsbranche im Nordosten ist nicht gut. Die anstehende Mindestlohnanhebung im Dezember, hohe Energiepreise, eine ebenfalls im Dezember stark steigende Lkw-Maut sowie Billigprodukte aus dem Ausland stellen viele Betriebe vor existenzielle Probleme, wie die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern warnt. "Viele Unternehmen stehen mit dem Rücken an der Wand.

Die Branche sieht sich im Spannungsfeld zwischen den steigenden Kosten einerseits und den harten Preisverhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel andererseits. Der Einzelhandel als Vermarkter hat selbst mit gestiegenen Kosten zu kämpfen und steht seitens der Kunden unter Druck, die durch den Preisanstieg zurückhaltender und kostenbewusster beim Einkauf sind beziehungsweise sein müssen.

Die Kunden seien verunsichert und der Einzelhandel versuche, sie über den Preis zu locken. "Das sollen dann am liebsten die Produktionsbetriebe bezahlen, und das funktioniert nicht", so der AMV-Präsident. Der Verband fordert unter anderem eine klare verpflichtende Auszeichnung aller Ernährungsprodukte mit den Herkunftsländern, wie es bei Fleisch und Wurst schon der Fall sei.

Die Herausforderungen der Branche spielen beim Norddeutschen Ernährungsgipfel am 21. September in Rostock-Warnemünde eine zentrale Rolle. Zu der Konferenz werden 200 Fachleute aus ganz Norddeutschland erwartet. Die Tagung hat zwei Überschriften: "Wenn Änderungen die neue Routine sind" und "Wie geht die Ernährung der Zukunft?".

In Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Ernährungswirtschaft einen traditionell großen Stellenwert ein. Derzeit sind in den 88 Betrieben mit mehr als 50 Mitarbeitern über 14 400 Menschen beschäftigt. Die Branche erwirtschaftet dabei einen Jahresumsatz von rund 4,5 Milliarden Euro. Der Anteil der Ernährungsindustrie am Gesamtumsatz des verarbeitenden Gewerbes in MV beträgt etwa 33 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zentralrat der Juden veröffentlicht 800 Seiten starke Untersuchung zu Walter HomolkaZentralrat der Juden veröffentlicht 800 Seiten starke Untersuchung zu Walter HomolkaDer Zentralrat der Juden hat eine 800 Seiten starke Untersuchung zum Fall Walter Homolka veröffentlicht. Dem Ex-Rektor des Abraham Geiger Kollegs wird Machtmissbrauch vorgeworfen. Er spricht von »diffusen Mutmaßungen«.
Leggi di più »

Swipe, Chat, Bett: Wie Dating-Seiten Frauen dabei helfen, einen Sexpartner im Netz zu findenSwipe, Chat, Bett: Wie Dating-Seiten Frauen dabei helfen, einen Sexpartner im Netz zu findenImmer mehr Frauen suchen auf Dating-Seiten im Internet nicht nur eine feste Partnerschaft, sondern nutzen das Online-Dating auch gezielt bei der Suche nach unverbindlichen Sexpartnern beim Casual Dating. Erfahre hier alles darüber.
Leggi di più »

BMW-Aktie unter Druck: Barclays senkt Ranking und KurszielBMW-Aktie unter Druck: Barclays senkt Ranking und KurszielDie britische Investmentbank Barclays hat BMW von 'Equal Weight' auf 'Underweight' abgestuft und das Kursziel von 107,50 auf 92,50 Euro gesenkt.
Leggi di più »

Faeser wegen Schönbohm unter Druck – schlimm ist ihre Asyl- und IdentitätspolitikFaeser wegen Schönbohm unter Druck – schlimm ist ihre Asyl- und IdentitätspolitikBundesinnenministerin Nancy Faeser gerät immer stärker unter Druck. Und dass nicht nur wegen der Affäre Schönbohm. Selbst in der Ampelkoalition gibt es Zweifel, ob ihr Versuch, den Migrantenanteil im Öffentlichen Dienst hochzuschrauben, verfassungskonform ist.
Leggi di più »

Marschflugkörper für die Ukraine: Beugt sich der Kanzler dem Taurus-Druck?Marschflugkörper für die Ukraine: Beugt sich der Kanzler dem Taurus-Druck?Zuletzt hatte Finanzminister Lindner eine zügige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine für möglich und wünschenswert gehalten. Aber was sagt Kanzler Scholz? Drei Einschätzungen.
Leggi di più »

Ampel-Abgeordnete erhöhen Druck auf Kanzler ScholzAmpel-Abgeordnete erhöhen Druck auf Kanzler ScholzDie Ukraine wünscht sich die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern, um bei der laufenden Gegenoffensive besser voranzukommen. Aus der Ampel kommen nun prominente Stimmen, die in einem Brandbrief an Kanzler Scholz auf eine Lieferung pochen. Zweifel des Kanzlers versuchen sie zu zerstreuen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:44:23