DSGVO: Weniger Beschwerden über Datenschutzverletzungen in Niedersachsen

Italia Notizia Notizia

DSGVO: Weniger Beschwerden über Datenschutzverletzungen in Niedersachsen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

DSGVO: Weniger Beschwerden über Datenschutzverletzungen in Niedersachsen DSGVO Datenschutz

Die Zahl der Beschwerden zu möglichen Datenschutzverletzungen ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen gesunken. Insgesamt 2058 Beschwerden von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern gingen 2022 bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Barbara Thiel ein, wie ein Sprecher auf dpa-Anfrage mitteilte.

Das waren knapp 500 weniger als noch ein Jahr zuvor. 2019 gingen den Angaben zufolge insgesamt knapp 1900 Beschwerden ein, 2018 noch rund 1000.Häufige Gründe, weshalb sich Bürger an die Landesbeauftragte wandten, waren den Angaben zufolge etwa Videoüberwachung des öffentlichen Raums, Veröffentlichung von personenbezogenen Daten auf Social Media oder Offenlegung von Daten an unbefugte Dritte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

bremen und niedersachsen heben isolationspflicht aufbremen und niedersachsen heben isolationspflicht aufLange Zeit mussten sich Menschen isolieren, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Am 31. Januar endet diese Pflicht in Bremen und Niedersachsen. Bewegung gibt es auch bei der Maskenpflicht.
Leggi di più »

Corona-Isolationspflicht in Niedersachsen endetCorona-Isolationspflicht in Niedersachsen endetWer an COVID19 erkrankt, muss sich in Niedersachsen ab Februar nicht mehr in eine fünftägige Selbst-Isolation begeben. Die Landesregierung hat beschlossen, die entsprechende Verordnung auslaufen zu lassen.
Leggi di più »

Corona-Isolationspflicht wird in Niedersachsen aufgehobenÜber lange Zeit mussten sich Menschen in Niedersachsen isolieren, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. In Kürze endet diese Pflicht.
Leggi di più »

Unterfränkische Wirtschaft: Weniger Handel mit China angestrebtUnterfränkische Wirtschaft: Weniger Handel mit China angestrebtNach den teils fatalen Lieferketten-Problemen der vergangenen Jahre, will auch die unterfränkische Wirtschaft unabhängiger von China werden. Unternehmen versuchen, neue Handelspartner zu gewinnen: in Asien, aber auch in Europa.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 21:21:46