DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier hat sich am Rande des Weltcupfinals erneut zum Streit mit dem Weltverband FIS und deren Präsidenten Johan Eliasch geäußert. Auch wenn das Tischtuch zerschnitten scheint, sei man gesprächsbereit.
Erst vor wenigen Tagen hatten die Verbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Kroatien ihre Klage gegen die umstrittene Wiederwahl von Eliasch als FIS-Präsidenten zurückgezogen. Zuvor waren die vier Nationalverbände vor den CAS gezogen."Die Klage wurde zurückgenommen, damit man eine Gesprächsbasis schaffen kann", erklärte Maier am Samstag am Rande des Weltcupfinals der alpinen Skirennfahrer in Soldeu/Andorra.
Im Zentrum der Kritik steht vor allem Eliasch, der die Kommerzialisierung des alpinen Skirennsports vorantreibt, ohne die Athleten und Nationalverbände einzubeziehen. Der Weltcupkalender wird immer voller, viele Rennen mussten in dieser Saison ausfallen, da zu wenig Schnee lag."Wir sind die attraktivste Randsportart der Welt", fuhr Maier fort, "aber man muss den Kalender nicht so vollpacken.
Laut Maier solle es in erster Linie um die Athleten und den Sport gehen und "nicht um Privilegien von irgendwelchen Funktionären oder um das Diktat eines Funktionärs. Man verliert den Fokus. Das wird meiner Ansicht nach komplett verkehrt vom Präsidenten der FIS geleitet."Noch am Samstag will sich die FIS mit den Nationalverbänden zusammensetzen und die jüngsten Spannungen besprechen.
Sportschau-Experte Felix Neureuther pflichtete Maier bei. "So viele Dinge laufen aktuell falsch", sagte der ehemalige Athlet: "Ich glaube nicht, dass man von der FIS erhört wird." Dabei wäre die Basis mit ehemaligen und aktiven Athleten vorhanden, um gemeinsam über Veränderungen im Weltcupkalender und im alpinen Skirennsport zu diskutieren, meinte Neureuther.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ski Alpin: DSV-Sportvorstand Maier - FIS handelt 'gegen die Verbände'DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier hat sich erneut zum Streit mit dem Weltverband FIS und deren Präsidenten Johan Eliasch geäußert. Hoffnung auf Besserung sieht er nicht. Wintersport SkiAlpin
Leggi di più »
DSV-Team verliert kleines Finale gegen Österreich - Norwegen gewinntDas DSV-Team muss sich beim Teamwettbewerb im Weltcupfinale mit dem vierten Platz begnügen. Nur sechs Nationen waren an den Start gegangen. Der Sieg ging an Norwegen.
Leggi di più »
Weltcup-Finale: Marco Odermatt siegt im Riesenslalom von Soldeu und bricht Weltcup-Punkterekord von Hermann MaierMarco Odermatt hat beim Weltcup-Finale der alpinen Skifahrer den Riesenslalom dominiert und mit 2042 Zählern den Punkterekord von Hermann Maier gebrochen.
Leggi di più »
Raw-Air Vikersund: Stefan Kraft verkürzt Rückstand auf Halvor Egner Granerud - DSV-Adler in der Quali weit zurückHalvor Egner Granerud hat seine Führung bei der norwegischen Raw-Air-Tour auch auf der Flugschanze in Vikersund erfolgreich verteidigt.
Leggi di più »