Im Jahr des Umbruchs steht der ELMS ein mühevoller Start bevor.
Nachdem gemeinsame Rennen mit der WEC auch von der ELMS nicht mehr gewünscht sind und die LMP1 verbannt wurden, finden sich auf der ersten Entry-List für den Saisonauftakt in Paul Ricard am 1. April gerade einmal 20 Fahrzeuge. Damit wurde die Starterliste gegenüber der vor vier Wochen erstmals verkündeten Liste statt grösser leider kleiner.
Und leider sind auch einige Teams auf der Liste, auf dessen Erscheinen man nicht unbedingt Haus und Garten verwetten sollte. Fahrer erscheinen auf der Liste noch gar nicht, ein grosser Teil der Fahrer dürfte noch auf der Suche nach dem nötigen Kleingeld sein. Viele Namen sind in den letzten Wochen aufgetaucht und genauso schnell wieder verschwunden, hier muss die endgültige Starterliste abgewartet werden.
13 LMP2 stehen auf der Liste, unter anderem gibt der neu gegründete Rennstall von Rallye-Champ Sébastien Loeb sein Debüt auf der Langstrecken-Szene mit einem Oreca 03-Nissan. Wie in der WM ist auch Pecom-Racing dabei, in Paul Ricard starten Pierre Kaffer und seine Kollegen aber nicht mit dem neuen Oreca-Nissan, sondern noch auf dem letztjährigen Lola-Judd. Ebenfalls einen Lola, laut Nennliste allerdings ein Coupé mit Judd-Power, setzt Jetalliance ein.
Dünn besetzt ist die GTE-Klassen. Fünf Autos bei den Profis, zwei bei den Amateuren. Auch hier sind noch Fragezeichen angebracht. Gar nicht dabei sind bislang die Formula Le Mans als auch die GTC-Klasse für die Cup-Autos. Auf einer Liste tauchte zwar ein Porsche auf, der hat sich aber angesichts der nicht vorhandenen Konkurrenz schnell wieder zurückgezogen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bauern holen mehr Getreide vom Feld: Sorge um AbverkaufFraureuth (sn) - Sachsens Bauern haben eine gute Getreideernte eingefahren, sorgen sich aber um den Absatz von Weizen und Roggen. Der Ertrag lag mit 68
Leggi di più »
Bauern holen mehr Getreide vom Feld: Sorge um AbverkaufSachsen
Leggi di più »
Bauern holen mehr Getreide vom Feld: Sorge um AbverkaufLandwirtschaft
Leggi di più »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft PERNOD RICARD auf 'Sell'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für den Spirituosenhersteller Pernod Ricard von 159 auf 160 Euro angehoben. Die Einstufung wurde auf 'Sell' belassen. Im Vergleich
Leggi di più »
Endlich Wohnungen rund ums Tempelhofer FeldEhrgeizige Ziele hat sich der Senat zum Wohnungsbau vorgenommen. Man kann nur großen Erfolg wünschen und auf Wunder in Planung und Baufortschritt hoffen.
Leggi di più »
Spa-Feld schrumpft: Ram-Ferrari rausDas britische Ferrari Team Ram Racing hat seine beiden 458 Italia vom nächsten Sportwagen-WM-Lauf in Spa zurückgezogen.
Leggi di più »