Duolingo vs. Babbel: Was die eine Sprachlern-App besser macht als die andere

Italia Notizia Notizia

Duolingo vs. Babbel: Was die eine Sprachlern-App besser macht als die andere
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Es ist eine große Kunst, User von Lernapps bei der Stange zu halten. Manche Anbieter beherrschen diese Kunst virtuos – und vergessen das eigentliche Ziel.

Seit drei Jahren lerne ich Niederländisch mit der Duolingo-App. Meine Erfolge können sich sehen lassen: Ich habe einen 550-Tage-Streak, insgesamt 63 002 XP gesammelt, bin seit 57 Wochen in der Diamond League, habe in sechs Achievements das höchste Level erreicht und kann für jeden Monat seit August 2021 eine lückenlose Sammlung an Badges vorweisen.Leider kann ich immer noch kein Niederländisch.

Wirklich virtuos funktioniert bei Duolingo vor allem das "Nudging", und zwar nach dem Schrotflinten-Prinzip: Alle erdenklichen Elemente der Gamification werden gleichzeitig auf die User losgelassen – irgendetwas wird schon treffen. Sozial beflissene Menschen können Freunde einladen, wettbewerbsorientierte an Challenges teilnehmen, prestigesüchtige ihren Avatar aufbrezeln, Sammlernaturen Auszeichnungen anhäufen.

Das Ärgerlichste an diesem Ansatz: Er funktioniert. Irgendwo hat eben jeder seinen weichen Fleck. Auch ich. Das ganze Punktesammeln ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Aber aus einer einmal erreichten Liga absteigen? Niemals!Dass mich die kleinen, billigen, stets zwischendurch schnell erklickbaren Erfolgserlebnisse tatsächlich angefixt hatten, musste ich mir eingestehen, nachdem ich für ein halbes Jahr zum Konkurrenten Babbel gewechselt hatte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst DuolingoDatenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst DuolingoLahr (ots) - Die Zahl der bekannt gewordenen Datenlecks steigt weiter an. Die Datenleck-Plattform 'Have I Been Pwned' soll ihrer bereits umfangreichen Datenbank weitere 2,6 Millionen Datensätze hinzugefügt
Leggi di più »

Tennis: Zverev über Museumsbesuch: „In New York ist es halt Kunst“Tennis: Zverev über Museumsbesuch: „In New York ist es halt Kunst“Die Zeit vor den US Open nutzt Alexander Zverev für ein Touristenprogramm mit Freundin Sophia Thomalla. Ein Museum begeistert den Tennis-Olympiasieger - sorgt aber auch für Unverständnis.
Leggi di più »

Zverev über Museumsbesuch: 'In New York ist es halt Kunst'Zverev über Museumsbesuch: 'In New York ist es halt Kunst'Die Zeit vor den US Open nutzt Alexander Zverev für ein Touristenprogramm mit Freundin Sophia Thomalla. Ein Museum begeistert den Tennis-Olympiasieger - sorgt aber auch für Unverständnis.
Leggi di più »

zverev über museumsbesuch: „in new york ist es halt kunst“zverev über museumsbesuch: „in new york ist es halt kunst“Die Zeit vor den US Open nutzt Alexander Zverev für ein Touristenprogramm mit Freundin Sophia Thomalla. Ein Museum begeistert den Tennis-Olympiasieger - ...
Leggi di più »

Ehemaliges Frauengefängnis in Moabit: Aus Knast mach KunstSeit langem steht das ehemalige Berliner Frauengefängnis in der Lehrter Straße leer. Heute dient es als Drehort für Produktionen wie 'Babylon Berlin' oder 'Damengambit'. Bald sollen die alten Zellenmauern aufgebrochen werden. Von Sebastian Schneider
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 04:08:03