Durchdrehende Räder und ABS-Panne: Warum Bortolotti völlig schuldlos ist

Italia Notizia Notizia

Durchdrehende Räder und ABS-Panne: Warum Bortolotti völlig schuldlos ist
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 65%

Die durchdrehenden Räder beim Stopp, für die Mirko Bortolotti bestraft wurde, und das ABS-Problem stehen in Zusammenhang: Was beim SSR-Lamborghini schieflief

."Wir hatten ein kleines Problem und müssen verstehen, was los war." Die Panne habe zunächst dazu geführt, dass beim Stopp die Räder durchdrehten.

"Und auf dem Weg aus der Box hatte ich ein stehendes Rad, weil das ABS nicht funktioniert hat. Dadurch musste ich auf der Strecke einen Powercycle machen und habe noch ein paar Plätze verloren. Nicht optimal, aber P9 zu retten war heute sehr gut und sehr wichtig", sagt er mit Blick auf die Meisterschaft.Bortolotti stellt mit seiner Aussage klar, dass es nicht an ihm lag, dass sich die Hinterräder bereits während des Stopps in Bewegung setzten.

Dadurch blockierten die Vorderräder beim ersten Bremsmanöver nach dem Verlassen der Box massiv und Bortolotti zog sich auch noch einen Bremsplatten zu. Der Italiener meldete sofort"ABS-Failure" per Funk, worauf er von seinem Renningenieur angewiesen wurde, einen Power-Cycle - also einen kompletten System-Neustart - zu machen."Das war dann auch sehr tumultartig am Funk, weil Feller und van der Linde von hinten kamen", schildert Schlund die Situation.

Stattdessen führte Bortolotti den Neustart mitten auf der Geraden durch, wodurch er noch mehr Zeit verlor - und Ricardo Feller, Kelvin und Sheldon van der Linde passieren lassen musste. Durch die Penalty-Lap-Strafe fiel er dann auch noch hinter Dennis Olsen und Rene Rast zurück, wodurch das Malheur insgesamt fünf Plätze kostete. Am Ende hatte Bortolotti auf Sieger Luca Stolz 25,2 Sekunden Rückstand.

Gegen die Strafe hat er aber nichts einzuwenden."Das war berechtigt - das steht so im Reglement und da gibt es nichts zu meckern", sagt der SSR-Lamborghini-Pilot, der nun in der Meisterschaft sieben Punkte hinter Manthey-EMA-Porsche-Pilot Thomas Preining auf Platz zwei liegt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DTM-Training Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWDTM-Training Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWPorsche-Werksfahrer Thomas Preining fährt die Freitag-Bestzeit am Sachsenring, Mirko Bortolotti lässt sich keine Verletzung anmerken - und BMW wirkt chancenlos
Leggi di più »

DTM am Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWDTM am Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWPorsche-Werksfahrer Thomas Preining fährt die Freitag-Bestzeit am Sachsenring, Mirko Bortolotti lässt sich keine Verletzung anmerken - und BMW wirkt chancenlos
Leggi di più »

Stolz gewinnt DTM-Comeback am Sachsenring - Pech für BortolottiStolz gewinnt DTM-Comeback am Sachsenring - Pech für BortolottiLuca Stolz sorgt beim Sachsenring-Comeback für einen klaren Mercedes-AMG-Sieg. Thomas Preining knöpft Mirko Bortolotti wieder die DTM-Führung ab.
Leggi di più »

DTM-Rennen Sachsenring 1: Stolz siegt vor Preining, Pech für BortolottiDTM-Rennen Sachsenring 1: Stolz siegt vor Preining, Pech für BortolottiLuca Stolz sorgt beim Sachsenring-Comeback für einen klaren Mercedes-AMG-Sieg, Thomas Preining knöpft Mirko Bortolotti wieder die DTM-Führung ab
Leggi di più »

Zwei statt vier Räder - Timo Scheider beim Mofa-CupZwei statt vier Räder - Timo Scheider beim Mofa-CupKurzer Ausflug für Timo Scheider in die Welt der Zweiräder: Der DTM-Pilot nahm zum zweiten Mal nach 2009 am Goscha-Marie-Mofa-Cup in Taldorf teil.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 04:41:21