Die Überschwemmungen in Kenia nehmen ungeahnte Ausmaße an: Seit März kamen bereits 76 Menschen ums Leben, wie die Regierung in Nairobi am Samstag mitteilte. Zugleich warnte sie die Bevölkerung vor weiteren, „noch heftigeren Regenfällen“.
Die Überschwemmungen in Kenia nehmen ungeahnte Ausmaße an: Seit März kamen bereits 76 Menschen ums Leben, wie die Regierung in Nairobi am Samstag mitteilte. Zugleich warnte sie die Bevölkerung vor weiteren, „noch heftigeren Regenfällen“.Kenia und ein großer Teil Ostafrikas werden nun schon seit Wochen von heftigen Regenfällen heimgesucht, die auf das Klimaphänomen „El Nino“ zurückgeführt werden.
Für die kommenden Tage werde daher vor weiteren, starken Überschwemmungen gewarnt. Die Menschen an den betroffenen Flussabschnitten wurden aufgerufen, sich in höher gelegenen Gebieten in Sicherheit zu bringen.Die Opferzahl in Kenia liege derzeit bei 76, zudem gebe es 29 Verletzte und 19 Vermisste. Mehr als 130.000 Menschen hätten ihre Häuser verlassen müssen.
Helfern des Roten Kreuzes war es zuletzt gelungen, mehrere Dutzend Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Unterschlupf wird vielfach in Schulen gesucht, wo dieses Wochenende die Ferien zu Ende gehen. Die Überschwemmungen treffen besonders die Armenviertel, weil viele tiefer liegen. Kenias Regierung richtete ein Krisenzentrum ein und sicherte schnelle Hilfe zu. Vizepräsident Rigathi Gachagua sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz, dass die Regierung vier Milliarden Kenia-Schilling für Nothilfemaßnahmen bereitgestellt habe, nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten.Weiter südlich in Afrika kämpfen Mensch und Tier gleichzeitig gegen die schwere Dürre. Einige Länder haben deswegen bereits den Katastrophenzustand ausgerufen.
Ganze Herden sitzen laut der zuständigen Tierschutzbehörde in den schlammigen Betten ausgetrockneter Wasserstellen fest. Die Tiere seien auf die Wasserläufe im Okawango-Delta im Nordwesten Botswanas angewiesen.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
KFC-Mitarbeiter wirft dutzende Kartons mit Pommes wegKistenweise wurden bei einer neu eröffneten KFC-Filiale Pommes frites entsorgt. Eine Kundin ist entsetzt. Kentucky Fried Chicken bedauert den Vorfall.
Leggi di più »
Russland-Tochter der RBI schrieb Dutzende Stellen ausTrotz Ausstiegsplänen der Konzernmutter hat die Russland-Tochter der RBI Dutzende neue Stellen ausgeschrieben. Es handelt sich dabei vor allem um Jobs im Vertriebsmanagement und Kundenservice. Das Ziel ist eine Erweiterung der Kundenbasis und ein Ertragswachstum.
Leggi di più »
Der Iran startet Dutzende Drohnen in Richtung IsraelIn einer Eskalation der militärischen Spannungen im Nahen Osten hat der Iran Dutzende Drohnen in Richtung Israel gestartet. Jordanien hat seinen Luftraum für alle Flüge gesperrt.
Leggi di più »
Seilbahnunglück in Antalya: Ein Toter, Dutzende Menschen eingeschlossenEine Kabine der Tünektepe-Seilbahn sei abgestürzt. Rettungsarbeiter bringen mit Hubschraubern abgeseilte Körbe zu den Kabinen, um die Menschen zu retten.
Leggi di più »
Iran startet Dutzende Kampfdrohnen Richtung IsraelDer Iran soll Dutzende Drohnen in Richtung Israel gestartet haben. Das berichteten israelische Medien unter Berufung auf US-Quellen am Samstagabend.
Leggi di più »
Tränen in Bärnkopf und in KeniaHerbert Lackner ist mit seinen 83 Jahren amtierender Crataegutt Seniors-WM-Bronzemedaillengewinner im Rad-Zeitfahren. Jetzt möchte er sein neunjähriges Patenkind Olivia aus Kenia für sechs Monate nach Bärnkopf holen. Für die Behörden ist er dafür aber zu alt.
Leggi di più »