Elektroautos sind klimafreundlicher als Verbrenner, doch ihre Akkus verschlechtern die Umweltbilanz. Wie steht es um die Möglichkeit, die neuen Autobatterien zu recyceln? SZPlus
Eine Fabrikhalle in Hilchenbach nahe Siegen. Ein lautes Rattern durchdringt den Raum, gefolgt von einem Quetschgeräusch wie bei einem Plastikflaschen-Automaten im Supermarkt.
Überall sind Rohre und Transportbehälter zu sehen, in der Ferne quietscht eine Flex. Die Luft riecht nach - ja, wonach eigentlich? Elektrolyte, Kupfer, Sulfate? Die Warnschilder auf den Plastikcontainern machen jedenfalls klar, dass man ihren Inhalt lieber nicht berühren sollte: Ätzend! Gesundheitsschädlich! Umweltgefährdend!
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Autos wie auf Kuba“: Verkehrsminister zu Verbrenner-VerbotDer bayerische Verkehrsminister Christian Bernreither befürchtet nach dem Verbrenner-Verbot Oldtimer nach Havanna-Art auf deutschen Straßen.
Leggi di più »
Gute Nachrichten: Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxis an25.000 CO₂ – so viel kann in Hamburg jährlich eingespart werden, wenn die gesamte Taxi-Flotte elektrifiziert wird. Ab 2025 werden deshalb keine Verbrenner-Taxis mehr zugelassen.
Leggi di più »
Forschung: E-Autos werden in Zukunft günstiger als VerbrennerZu den großen Themen der TU_Muenchen gehört die Batterieforschung, wie jüngst auf dem Campus Garching deutlich wurde: Immer leistungsfähiger und effizienter sollen Batterien werden. Vor allem, um Elektroauto|s größere Reichweiten zu ermöglichen.
Leggi di più »
'Bridgetown-Initiative': Wie Barbados das Klima retten willEine Idee aus Barbados könnte zur Klima-Reform des internationalen Finanzsystems führen. Was der Inselstaat für mehr Klimaschutz plant.
Leggi di più »
Bildung: Gerhard Polt: Fluch-Stunden in Schule wären wunderbar - idowaDer Kabarettist Gerhard Polt hält Fluch-Unterricht in der Schule für eine gute Idee. 'Wenn Lehrerinnen oder Lehrer mit ihren Kindern durchnehmen würden, wie man schmähen lernt; wenn sie sie einführen würden in die Kultur auch des Beleidigens, wie sie war, wie sie sich ändert oder wie sie sein könnte, das wäre wunderbar', sagte der Autor und Filmemacher dem 'Münchner Merkur' (Wochenendausgabe) zum Tag der Muttersprache (21.
Leggi di più »