Die chinesischen Elektroautos sind in Tirol stark auf dem Vormarsch, allen voran BYD. Entgegen dem Branchentrend setzen hierzulande immer mehr Privatpersonen auf die E-Mobilität.
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD setzt auch in Tirol zum Überholmanöver an.Die chinesischen Elektroautos sind in Tirol stark auf dem Vormarsch, allen voran BYD . Entgegen dem Branchentrend setzen hierzulande immer mehr Privatpersonen auf die E-Mobilität.
Innsbruck, Wien – Zahlen sagen mehr als tausend Worte. 2090 Elektroautos des chinesischen Herstellers BYD sind vom 1. Jänner bis 31. Juli dieses Jahres in Österreich neu zugelassen worden. „Damit liegen wir aktuell bei den Neuzulassungen um mehr als 400 Prozent über dem Vorjahr“, sagt Danijel Dzihic, Österreich-Chef von BYD.
Dieter Unterberger, Sprecher des Automobilhandels und Spartenobmann in der Wirtschaftskammer Tirol, zeigt sich gesprächiger. „Aus meiner Sicht sind die Zölle wettbewerbsverzerrend und nicht notwendig“, sagt er zur TT. Auch wenn derzeit – noch – mehr Verbrenner verkauft werden, würden die westlichen Hersteller die Elektromobilität sehr ernst nehmen: „Sie müssen nicht vor chinesischen Mitbewerbern geschützt werden.
Mit seinen eigenen Frachtern exportiert der chinesische Autobauer BYD zigtausende Günstig-Elektroautos nach Europa.Unterberger vergleicht die aktuelle Situation, wo Zigtausende hochsubventionierte Günstig-E-Autos aus China nach Europa verschifft werden, mit jener in den 1980er- und 1990er-Jahren. „Damals herrschten gegenüber den japanischen und koreanischen Herstellern große Vorbehalte“, erklärt er.
Derzeit steigen indes immer mehr Privatpersonen auf Autos mit Stromantrieb um. Im ersten Halbjahr 2024 gab es bei den Privatzulassungen österreichweit ein Plus von 11,3 Prozent auf 5489 E-Autos. „Elektromobilität ist in der Realität angekommen“, betont Unterberger. Die Subventionen seien noch wichtig, „aber irgendwann muss die Technologie ohne Förderungen überleben“.
Zulassung Strafzölle China BYD Motor News Markt Innsbruck
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tirol: Bewusstlosen (43) aus Brandwohnung in Hall in Tirol gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Tirol: 3-Achs-Wechselladerfahrzeug mit Kran und WLC-Logistik für LFV Tirol von Empl aufgebautFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
E-Autos gegen Käse: China schlägt der EU einen Kuhhandel vorDie Regierung in Peking untersucht angebliche illegale Subventionen in die europäische Milchwirtschaft. Das Ziel: die EU soll ihren Markt für chinesische Einfuhren offenhalten.
Leggi di più »
China nimmt EU-Milchprodukte ins VisierDie EU hatte zuvor Strafzölle für den Import von E-Autos aus China angekündigt.
Leggi di più »
Nur E-Autos legen zu: Automarkt in China stottert weiterDie Pkw-Verkäufe fielen im Juli um zwei Prozent auf 1,73 Millionen Autos. Bereits in den Vormonaten hatte es auf dem weltweit größten Automarkt Dämpfer gegeben. Bei Batterieautos und...
Leggi di più »
Tirol: Staubexplosion → Brennende Lagersilos in JenbachFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »