E-Commerce: Wie kommen frische Lebensmittel zum Kunden? So wollen Lieferdienste künftig Gewinne machen

Italia Notizia Notizia

E-Commerce: Wie kommen frische Lebensmittel zum Kunden? So wollen Lieferdienste künftig Gewinne machen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Discounter wie Aldi scheuten bisher den E-Commerce, weil sie Angst vor Verlusten hatten. Doch es gibt Modelle und Ideen, die den Weg zur Profitabilität ebnen könnten.

beispielsweise hat in seinem Zentrallager Scarlet One in Köln schon einen großen Teil der Prozesse automatisiert. Auch Knuspr setzt in seinen neuen Lagern wie etwa in Hamburg auf eine weitgehende Automatisierung.Das niederländische Start-up Picnic arbeitet dagegen stark an der Effizienz der eigentlichen Auslieferung. Um die Lieferkosten für die einzelne Bestellung zu senken, nutzt Picnic ein Modell, das es „Milchmann-Prinzip“ nennt.

Um die Effizienz der Lieferung weiter zu erhöhen, werden die Touren, wie bei einigen anderen Start-ups auch, durch Computeralgorithmen berechnet. Beim Online-Supermarkt hat die durchschnittliche Bestellung nach eigenen Angaben einen Wert von 80 Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Discounter: Online-Offensive ins Risiko – Aldi Süd plant Webshop für frische LebensmittelDiscounter: Online-Offensive ins Risiko – Aldi Süd plant Webshop für frische LebensmittelDen Onlinehandel überlassen die großen Discounter bisher der Konkurrenz. Nun experimentiert Aldi Süd in den USA mit einem Angebot, das auch nach Deutschland kommen könnte.
Leggi di più »

Morning Briefing : Klicken und shoppen: Aldi plant LieferdienstMorning Briefing : Klicken und shoppen: Aldi plant LieferdienstAldi Süd will in den Online-Handel mit frischen Lebensmitteln einzusteigen. Damit Geld zu verdienen, könnte allerdings sehr schwierig werden.
Leggi di più »

Gaming-Rechner für 1500 Euro im Angebot: Für wen sich der Aldi-PC lohntGaming-Rechner für 1500 Euro im Angebot: Für wen sich der Aldi-PC lohntAuf dem Papier liest sich das Angebot recht gut – aber wie gut ist der Medion Erazer Engineer X10 (MD34865) für Spieler:innen?
Leggi di più »

Globus, Aldi, Kaufland, Rewe, Edeka: Stromausfall im Saarland – Geheimniskrämerei um Ernstfall-Pläne für SupermärkteGlobus, Aldi, Kaufland, Rewe, Edeka: Stromausfall im Saarland – Geheimniskrämerei um Ernstfall-Pläne für SupermärkteSollte ein flächendeckender Stromausfall das Saarland treffen, sind davon auch Supermärkte betroffen. Doch wie sorgen Verantwortliche dafür, dass die Menschen weiter mit Lebensmitteln versorgt werden können?
Leggi di più »

Aldi-Gaming-PC im November: Neue Aktion mit alten BekanntenAldi-Gaming-PC im November: Neue Aktion mit alten BekanntenAb 10. November bietet Aldi einen neuen Gaming-PC an. Was bietet der Medion Engineer X10 für rund 1.500 Euro? 🕵️
Leggi di più »

Medion Erazer Major X10: Aldi bringt Gaming-Laptop mit Intel-Arc-Grafik für 1.699 Euro an den Start [Update]Medion Erazer Major X10: Aldi bringt Gaming-Laptop mit Intel-Arc-Grafik für 1.699 Euro an den Start [Update]Seit dem 27. Oktober ist bei Aldi der Medion Erazer Major X10, ein Gaming-Laptop mit der neuen Intel-GPU Arc A730M, für neuerdings 1.699 Euro erhältlich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:42:58