Es sei dringend notwendig, dass die Autobauer endlich preiswerte und kompakte E-Autos anbieten, meint unser Autor. Doch auch das werde nicht reichen.
Die Förderung von Elektroautos hat das Zeug dazu, einen weiteren heftigen Streit in der Ampelkoalition auszulösen. Schon in wenigen Tagen werden die ersten, sehr ernüchternden Zulassungszahlen kommen, die zeigen, dass der Absatz der Stromer einbricht.
Das wird sich in den folgenden Monaten noch verstärken. Und dann stellt sich unausweichlich die Frage: Wie soll das von der Regierung ausgegebene Ziel mit 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen im Jahr 2030 noch erreicht werden? Aktuell ist es noch nicht mal ein Zehntel davon.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DAX stagniert. TUI und Autobauer legen zu.Richard Pfadenhauer,UniCredit BankDer DAX® startete wenig verändert in den Handelstag. Aus den USA kamen keinerlei Impulse und aus Deutschland kamen zunächst keine guten Meldungen. So lag der Auftragsbestand
Leggi di più »
DAX stagniert. TUI und Autobauer legen zu.Der DAX® startete wenig verändert in den Handelstag. Aus den USA kamen keinerlei Impulse und aus Deutschland kamen zunächst keine guten Meldungen. So lag der Auftragsbestand in der deutschen Industrie im Juli 3,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats und dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung zufolge stieg die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in Deutschland auf 74 Prozent.
Leggi di più »
DAX stagniert. TUI und Autobauer legen zu.(Richard Pfadenhauer)
Leggi di più »
Streik kostet US-Autobauer 125 Millionen US-Dollar pro WocheDie Großen Drei US-Autobauer kostet der Streik jeweils bis 125 Millionen US-Dollar pro Woche, hat Goldman errechnet. Doch die Kosten könnten deutlich steigen.
Leggi di più »
Druckmittel bleiben: Streik kostet US-Autobauer 125 Millionen US-Dollar pro Woche© Foto: Mike Householder - AP PhotoDie Großen Drei US-Autobauer kostet der UAW-Streik jeweils bis zu 125 Millionen US-Dollar pro Woche. Doch die Kosten könnten noch deutlich steigen, warnen Investoren.Der
Leggi di più »
(S+) Drohendes Aus für die »Gläserne Manufaktur«: Spart VW an der E-Mobilität?Personalabbau im E-Auto-Werk in Zwickau, drohendes Aus für die »Gläserne Manufaktur« in Dresden: Der VW-Konzern kürzt an zwei symbolträchtigen E-Auto-Standorten. Was jetzt auf den Autobauer und seine Kunden zukommt.
Leggi di più »