E.ON, BayWa, EnBW & Co.: Energiefirmen fordern Solarförderung für Ackerflächen

Italia Notizia Notizia

E.ON, BayWa, EnBW & Co.: Energiefirmen fordern Solarförderung für Ackerflächen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Mehrere Energiefirmen fordern Zuschüsse für Solaranlagen auf stillgelegten Äckern.

Auf Agrarflächen sind bislang Solar-Freiflächenanlagen üblich, dort bauen die Bauern nichts mehr an, sondern produzieren ausschließlich Strom."Biodiversitäts-Photovoltaik" würde bedeuten, dass die Bauern eine Solaranlage mit extensiver - also nicht intensiv betriebener - Landwirtschaft kombinieren können.

So genutzte Agrarflächen könnten über Jahrzehnte regenerieren, argumentierte Matthias Taft, der Chef der Baywa r.e.."Für die ambitionierten PV-Ausbauziele werden keine zusätzlichen landwirtschaftlichen Nutzflächen beansprucht." Die Abkürzung PV steht für Photovoltaik, darunter versteht man die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiekrise trifft Stadtwerke: Bitterer Crash am Biogas-MarktEnergiekrise trifft Stadtwerke: Bitterer Crash am Biogas-MarktDie Folgen des Ukraine-Kriegs stürzten die EnBW-Tochter BMP Greengas in die Insolvenz. Das bringt nicht nur der Konzernmutter hohe Verluste ein.
Leggi di più »

Ehe für alle: Zehntausende fordern in Prag mehr Rechte für HomosexuelleEhe für alle: Zehntausende fordern in Prag mehr Rechte für HomosexuelleDie Ehe für alle, also die völlige Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften, ist derzeit ein umstrittenes Thema in Tschechien. Eine entsprechende Gesetzesvorlage passierte Ende Juni die erste Lesung.
Leggi di più »

DatenschutzerklärungDatenschutzerklärungDiese Seite enthält die Datenschutzerklärung für Dienste der Transfermarkt GmbH & Co. KG.
Leggi di più »

Kommunen wollen für Wärmeplanung mehr Geld vom BundDie Kommunen fordern für die Wärmeplanung mehr finanzielle Unterstützung des Bundes. 'Die vom Bund hierfür bislang vorgesehenen 500 Millionen Euro reichen dafür...
Leggi di più »

Energiekrise trifft Stadtwerke: Bitterer Crash am Biogas-MarktEnergiekrise trifft Stadtwerke: Bitterer Crash am Biogas-MarktDie Folgen des Ukraine-Kriegs stürzten die EnBW-Tochter BMP Greengas in die Insolvenz. Das bringt nicht nur der Konzernmutter hohe Verluste ein.
Leggi di più »

Angestellte fordern höheren Stundenlohn: Lieferando-Fahrer streiken in Berlin für TarifverhandlungenAngestellte fordern höheren Stundenlohn: Lieferando-Fahrer streiken in Berlin für TarifverhandlungenFür einen höheren Stundenlohn legen viele Lieferando-Fahrer in Berlin ihre Arbeit nieder. Das Unternehmen zeigt sich für mögliche Verhandlungen bisher wenig kompromissbereit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 19:31:10