E3 2023: Termin der Messe steht fest – Sowohl Fachbesucher als auch Konsumenten willkommen - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin

Italia Notizia Notizia

E3 2023: Termin der Messe steht fest – Sowohl Fachbesucher als auch Konsumenten willkommen - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntower_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

E3 2023: Termin der Messe steht fest – Sowohl Fachbesucher als auch Konsumenten willkommen E3 E32023

Dass die E3 im nächsten Jahr zurückkehren wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Nach vereinzelten Ausfällen findet die Videospielmessestatt und heißt dieses Mal sowohl Fachbesucher/-innen als auch Konsument/-innen willkommen. Hierfür greift man auf eine zeitliche und räumliche Trennung zurück. Der Startschuss für das Event fälltvom 13. bis zum 15.

und sind reserviert für akkreditiertes Branchenpersonal. Dort stellen Entwicklungsstudios und Vertriebe in klassischer Manier ihre neuesten Produkte vor und laden zum Probespielen ein.dürfen hingegen auch Spielerinnen und Spieler selbst Hand an die zukünftigen Blockbuster legen. Diewerden jedoch in einer separaten Halle stattfinden, sodass sich auch niemand in die Quere kommt.Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntower_de /  🏆 60. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Jahr nach Berlins Enteignungs-Volksentscheid: „Ich glaube nicht, dass er umgesetzt wird“Ein Jahr nach Berlins Enteignungs-Volksentscheid: „Ich glaube nicht, dass er umgesetzt wird“Rouzbeh Taheri war lange das Gesicht von „Deutsche Wohnen und Co enteignen“. Ein Interview über Täuschungen, Fehler und einen neuen Anlauf.
Leggi di più »

Wie es ein Jahr nach dem Wahlchaos in Berlin weitergehtWie es ein Jahr nach dem Wahlchaos in Berlin weitergehtSuperwahl-Chaos statt Super-Wahltag: Vor einem Jahr blamierte sich die Berliner Wahl-Organisation vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Über die Konsequenzen wird seitdem gestritten. Ob die Wahlergebnisse Bestand haben, können jetzt Gerichte klären. Von Christoph Reinhardt
Leggi di più »

Luftfahrt: Zurück auf die LangstreckeLuftfahrt: Zurück auf die LangstreckeDie wirtschaftlichen Indikatoren verheißen eigentlich nichts Gutes. Doch die Flugzeughersteller und -finanziers gehen mittlerweile sogar davon aus, dass die Nachfrage nach Großraumjets schnell zurückkehrt.
Leggi di più »

So lang ist’s her, dass die Oktoberfest-Mass noch die Hälfte kosteteDie Inflation macht auch vor der Wiesn nicht halt - im Gegenteil. Die Preise für die Mass steigen auf dem Oktoberfest schneller als anderswo in Deutschland.
Leggi di più »

Es ist eigentlich ein schlechter Witz, dass Dead by Daylight so erfolgreich istEs ist eigentlich ein schlechter Witz, dass Dead by Daylight so erfolgreich istWarum ist Dead by Daylight eigentlich so erfolgreich? Das wollen wir von MeinMMO analysieren und zeigen, wie es „so weit“ kommen konnte.
Leggi di più »

„Dann wurde mir klar, dass er mit dem Messer zugestochen hatte“Ein durch einen Gefangenenaustausch im Ukraine-Krieg freigekommener Brite hat in einem Interview von Folter in russischer Gefangenschaft berichtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 07:29:45