Zur Earth Hour bleiben heute um 20:30 bekannte Bauwerke, die sonst im Scheinwerferlicht stehen, für 60 Minuten im Dunklen. Was hinter der Aktion steckt.
"Die Naturzerstörung erreicht dramatische Ausmaße – unsere Erde braucht dringend eine Auszeit", sagt Brangs.Wir brauchen ein starkes EU-Renaturierungsgesetz, bevor die Klima- und Biodiversitätskrise außer Kontrolle gerät. National muss die Bundesregierung einen Bodenschutz-Vertrag vereinbaren und eine Biodiversitäts-Milliarde bereitstellen.
Mit der Fähigkeit, Kohlenstoff zu binden, sei intakte Natur sowohl bei der Eindämmung der Klimakrise, als auch bei der Anpassung an die Folgen – wie dem Schutz vor Überschwemmungen oder vor Dürre – unabdingbar.In Österreich startet die Earth Hour um 20:30 Uhr. Am anderen Ende der Erde wird es dann bereits Finster gewesen sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Müssen übersiedeln' – Wiener können Miete nicht zahlenWeil es gegen die explodierenden Mieten nur einen einmaligen 200-Euro-Bonus gibt, müssen immer mehr Wiener aus ihrer Wohnung raus – oder sogar beim Essen zurückstecken 🙁
Leggi di più »
Schwarz-blaue Ehe in Niederösterreich: FPÖ verwehrte Mikl-Leitner das JaSANKT PÖLTEN. Die FPÖ wählte ungültig – und ermöglichte damit nur indirekt Mikl-Leitners Kür zur Landeschefin.
Leggi di più »
Neue Drohgebärde: Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus | Kleine ZeitungDarauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Russlands Machthaber Wladimir Putin im Staatsfernsehen. Russland verstoße damit nicht gegen internationale Verträge.
Leggi di più »
ORF-Gebühr: Ersparnis liegt in NÖ nur bei 8,65 Euro pro MonatGestern kam die gute Nachricht: Die bisher eingehobene GIS wird abgeschafft. Als Ersatz kommt mit 1. Jänner 2024 die neue ORF-Gebühr. Sie soll bei monatlich 15 Euro pro Hauptwohnsitz liegen. Die schlechte Nachricht: Außer in Vorarlberg und Oberösterreich kommt noch eine Landesabgabe dazu. Die eingerechnet fallen damit in Niederösterreich laut Berechnung des „Standard“ künftig 19,60 Euro pro Monat an. Zuerst errechnete die APA 19,99 Euro. Bisher sind es jedenfalls 28,25 Euro - für jeden Wohnsitz.
Leggi di più »
Spar ist weiter österreichischer Marktführer im LebensmittelhandelDie Spar Österreich Gruppe machte im Vorjahr erstmals einen Verkaufsumsatz von über 9 Milliarden Euro. Damit hat Spar beim Lebensmittelhandel laut eigenen Angaben einen Marktanteil von 36,3 Prozent. In ganz Österreich gibt es 1.506 Spar-Standorte, in Niederösterreich sind es 134.
Leggi di più »