Jungkommunisten riefen zu einer Opernball-Demonstration auf. Es gab lautstarke Parolen und Pyrotechnik. KURIER-Reporter berichten
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kann der Opernball wieder stattfinden - und so auch die Demos, die ihn schon früher verlässlich begleitet haben. Am Donnerstag rief die Kommunistische Jugend Österreichs zu einem Protestzug auf, der um 19 Uhr am Keplerplatz in Wien-Favoriten startete.
Der KURIER-Reporterin Stephanie Angerer und KURIER-Fotograf Jürg Christandl begleiten den Protestzug.Ab 19 Uhr haben sich die Teilnehmer am Keplerplatz getroffen, gegen 19.15 Uhr waren rund 80 Demonstranten anwesend. Die Stimmung war zu Beginn ruhig und entspannt. Es wurde Bier getrunken, auch Transparente waren zu sehen:"Löhne rauf, Mieten runter" oder"Krisengewinne enteignen" war darauf zu lesen. Fünf Polizeibusse waren vor Ort.
Zirka zehn Polizisten marschierten vor den Demonstranten. Kurz vor 20 Uhr waren rund 200 Teilnehmer bei der Demonstration. Ebenso dürfte eine kleine Gruppe von zehn Personen mit Plakaten und „Power“-Rufen in Richtung Oper gestürmt sein. Nach wenigen Sekunden wurden sie von der Polizei abgeführt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Comeback des Opernballs: Lugner im Interview: 'Mir hat immer der Vater gefehlt' | Kleine ZeitungFür die einen ist er Kulturgut und Höhepunkt der Ballsaison, anderen fällt dazu nur „Eat the Rich“ ein. „Für mich war der Opernball immer gut fürs Geschäft“, sagt einer, der seit Jahrzehnten dabei ist: Richard Lugner.
Leggi di più »
D: Brennender Anbau einer Dreifachgarage in EssenESSEN (DEUTSCHLAND): Zu Mittag des 16. Februar 2023 meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine starke Verrauchung aus einem Garten. Beim E
Leggi di più »
Wie Mikaela Shiffrin zu einer Linzer Torte kamDie 27-jährige US-Amerikanerin verließ das Ski-Stadion nicht nur als frischgebackene Riesentorlauf-Weltmeisterin, sondern auch mit einer süßen Überraschung im Handgepäck. OÖN-Sportredakteur Alexander Zambarloukos berichtet aus Frankreich [OÖNplus].
Leggi di più »
Jugendlicher schoss mit Softgun auf MitschülerinStreit mit Morddrohung: Ein Jugendlicher (17) soll am Dienstag um 13.25 Uhr mit einer Softgun auf den Oberschenkel einer 16-jährigen Mitschülerin geschossen haben.
Leggi di più »
Biden: Rätselhafte Flugobjekte wohl keine SpionageballonsUS-Präsident Joe Biden sagte in einer Rede, dass die Ballons höchstwahrscheinlich Forschungszwecken dienten.
Leggi di più »