Ebreichsdorf lädt zur großen Baum-Abstimmung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Wird es Linde, Ahorn oder Kastanie? Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Harald Kuchwalek laden zur großen Baum-Abstimmung für die Allee im künftigen „Stadtpark Eberich“ ein.
Im Mai hat der Gemeinderat die Aufträge für den Bau des Geh- und Radweges auf der ehemaligen Trasse der Pottendorfer Linie vergeben. Jetzt soll die begleitende Allee gestaltet werden. Fachleute haben Linde, Ahorn und Kastanie als geeignete Alleebäume ausgewählt. In der Juni-Gemeindezeitung und in den Schulen liegen Abstimmungs-Karten bereit, mit denen die Bürgerinnen und Bürger über ihren Wunschbaum abstimmen können.
Die Arbeiten zur Gestaltung des „Stadtparks Eberich“ gehen weiter: Schon bald wird man die Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer zum Probesitzen auf den künftigen Parkbänken einladen. Planungsstadtrat Harald Kuchwalek ergänzt: „Dass sich die Einwohner einer Stadt ihre Stadt-Allee aussuchen können und damit die Weichen für die nächsten Jahrzehnte stellen, ist wahrscheinlich eine Weltpremiere.
„Eine Park-Besetzung der besonderen Art“, schmunzelt Bürgermeister Kocevar. „Wir wollen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger die bequemste Bank für unseren Stadtpark aussuchen.“ Weiter geht die Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des „Längsten Parks“. „Ich ersuche alle, von der Möglichkeit der großen Baum-Abstimmung unter dem Motto: ‚Unsere Allee für alle‘ Gebrauch zu machen und freue mich auf viele Rückmeldungen“, sagt der Bürgermeister.
Ebreichsdorfer Bevölkerung Allee-Bepflanzung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gelungene Leistungsschau der Ebreichsdorfer Wirtschaft20 Aussteller bei Frühlingsmesse des Interessensgemeinschaft Wirtschaft Ebreichsdorf“ (IGW ).
Leggi di più »
Straße nach Stürmen gesperrt: Aufräumarbeit rund um Allee läuftPflege der Baumallee als Naturdenkmal bei der Anderlfabrik läuft. Das Fahrverbot von der B41 in Richtung Kleedorf wird danach aufgehoben.
Leggi di più »
Bevölkerung unterstützt Polizei bei FestnahmeFür einen 33-jährigen Dieb klickten am Dienstag in der Bregenzer Innenstadt die Handschellen – auch dank des Eingreifens der Bevölkerung.
Leggi di più »
Ein Drittel der Bevölkerung hatte heuer schon einen SonnenbrandAber nur noch knapp sechs Prozent der Bevölkerung verzichten laut Umfrage grundsätzlich auf Sonnenschutz.
Leggi di più »
'Bevölkerung braucht Antwort!' – Landeschef prescht vorFlüchtlinge, die sich nicht integrieren wollen, soll mit Kürzung von Sozialleistungen bestraft werden. Vorarlbergs Landeshauptmann prescht vor.
Leggi di più »
Erfolgreiche Fahndung und Festnahme mit Unterstützung der Bevölkerung in BregenzAm 13. Mai 2024 gelang es der Polizeiinspektion Bregenz in Kooperation mit der Stadtpolizei Bregenz und mit Unterstützung von aufmerksamen Passanten einen gewerbsmäßigen 33-jährigen Dieb in der Innenstadt Bregenz festzunehmen.
Leggi di più »