Die Menschen sind freundlich, die Gärten grün, und die Bienen summen. Fühlt sich so das Paradies an? Das sagt zumindest das Ortsschild von Eden. Und die 18 vegetarischen Siedler, die Berlin 1893 den Rücken gekehrt und die „Vegetarische Obstbau-Kolonie Eden“ – die grüne Oase von Oranienburg – gegründet haben.
Siedlung wird immer beliebter. Der wohl schönste Garten im Ort Eden gehört Diana Reichenbach. Eigentlich gehört ihr „Gemeinschaftsgarten“ zwar ganz Eden und benutzen dürfen ihn sogar alle, denn in Eden darf niemand Land besitzen. Doch das Wohnhaus und die Ideen hinter dem „Edener ApfelKräuterGarten“, das gehört Reichenbach. Seit 2007, als die ehemalige Sekretärin und ihr Mann ihre Berliner Wohnung aufgaben und ihr „zweites Leben“ begann.
Fleisch darf in Eden aber „schon lange“ wieder gegessen werden, erklärt Reichenbach. Und auch Alkohol und Zigaretten müssten heute nicht mehr in Obst- und Gemüse-Kisten nach Eden geschmuggelt werden.Das Konzept funktioniert, Eden blüht wieder auf. „Ich habe das Gefühl, dass das Interesse wächst. Die Menschen wollen wirklich wieder mit der Natur leben. So ging es uns ja auch.
Mit der Hilfe von Freiwilligen wie Gabi Giseler , Kira Becker und Caroline Schwabe verwandelte Reichenbach ihre 6000 Quadratmeter in ein Natur-Paradies. Hier wachsen leuchtende Ringelblumen und üppige Obstbäume, überall sprießen „alte, vergessene Kräuter“ aus der Erde. Blaue Kartoffeln und Brennnesseln ranken neben wilden Möhren, Spinat und Tomaten.„Für mich ist das ein Paradies“, sagt die Edenerin.
Besucht werden kann Diana Reichenbachs „Edener ApfelKräuterGarten“ nach telefonischer Anmeldung – dienstags bis samstags, zwischen 11 und 16 Uhr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Leggi di più »
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Leggi di più »
Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Leggi di più »
Ein Auswanderer schickt 50 Pesos für die alte HeimatIm Vergleich zu heute lebten die Menschen 1923 in der Region sehr bescheiden. Trotzdem wurde auch mal über die Stränge geschlagen, wie ein
Leggi di più »