.IVECO enthüllt Heavy Duty BEV: Bei der Sattelzugmaschine handelt es sich nicht um eine reine Iveco-Eigenentwicklung, sondern um ein Modell mit bewegter Geschichte. Wir haben die von dem Schwer-Lkw zurückgelegten Etappen bis zur Marktreife nachgezeichnet.
Läuft bei Iveco also alles anders? Nun, es lief anders als bei MAN und Daimler Truck, aber auch anders als von Iveco selbst geplant. Denn bei dem Fahrzeug, das auf der Rennstrecke in der Eifel vorgestellt wurde, handelt es sich um ein Modell, das offenbar in letzter Minute umgeflaggt wurde: den Nikola Tre BEV.im Jahr 2019
: Für seinen Europa-Start hat sich das damals junge E-Lkw-Startup Nikola Motor aus den USA mit Iveco und dessen damaligen Mutterkonzern CNH Industrial verbündet. Da Nikola bis dato seine E-Antriebe mit Batterie oder Brennstoffzelle vorrangig für US-Lkw mit langer Motorhaube und anderen Abmessungen entwickelt hatte, fehlte den Amerikanern ein Fahrgestell für den europäischen Markt.
Seinerzeit stieg also die Iveco-Mutter CNH Industrial mit 250 Millionen US-Dollar bei Nikola ein und beide Seiten verkündeten, unter anderem die Gründung eines europäischen Joint Ventures anzustreben, um mit dem Nikola Tre zunächst einen für Europa geeigneten Batterie-elektrischen Schwerlast-Lkw zu entwickeln und zu bauen – gefolgt von einem FCEV-Pendant. Gefertigt werden sollten die Fahrzeuge.
meldete das Joint Venture dann, dass man die ersten Alphaversionen des Tre BEV für den europäischen Markt gebaut habe und in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 mit der Serienproduktion beginnen wolle. Und auch Betaversionen des Tre FCEV, ebenfalls auf Basis des Iveco S-Way, wurden in Ulm bereits montiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Volvo Group steigert E-Lkw-Auslieferungen um 253 Prozent - electrive.netDie Volvo Group hat im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 1.442 E-Lkw ausgeliefert, gegenüber 409 im Vorjahreszeitraum. Der größte Teil davon ist aber nicht auf Fahrzeuge mit dem Volvo-Logo zurückzuführen. 687 der 1.442 E-Lkw kamen von der Marke Volvo, 748 Einheiten jedoch von Renault Trucks – hinzu kamen noch sieben E-Lkw…
Leggi di più »
Lkw mit ausgefahrener Stütze: Autofahrerin bei Unfall verletztIn Hamm ist eine Autofahrerin gegen die ausgefahrene Stütze eines Lkw gefahren und dabei verletzt worden. Am Ende hatte sie einen Schutzengel an Bord.
Leggi di più »
Bielefeld: Wieder steckt ein Lkw unter derselben Brücke festZum wiederholten Mal hat sich heute unter derselben Brücke in Bielefeld ein Lastwagen festgefahren. Das sorgte stundenlang für Verkehrsprobleme.
Leggi di più »
A7 nach schwerem Lkw-Unfall voll gesperrt – Polizei warnt GafferAm Mittwochnachmittag ist auf der A7 im Süden Hamburgs ein schwerer Lkw-Unfall passiert. Das führte zu Stau – auch in der Gegenrichtung. Im Stau auf der
Leggi di più »