Die Europ\u00e4ische Investitionsbank (EIB) hat angeku\u0308ndigt, 40 Millionen Euro in das deutsche Drohnen-Startup Wingcopter zu investieren. Wingcopter stellt Frachtdrohnen her, die weltweit in schwer zuga\u0308ngliche la\u0308ndliche Gebiete liefern sollen.
Die Europäische Investitionsbank hat angekündigt, 40 Millionen Euro in das deutsche Drohnen-Startup Wingcopter zu investieren. Wingcopter stellt Frachtdrohnen her, die weltweit in schwer zugängliche ländliche Gebiete liefern sollen.
Mit den Mitteln soll die Produktion des Wingcopter 198 ausgeweitet, Lieferdienste in Europa und anderen Regionen ausgebaut und Innovationen beschleunigt werden, so das Unternehmen. Die Finanzierung wird durch das Invest-EU-Programm unterstützt und soll den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft unterstützen.pnseydninl xlqevvlvce zdfje
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayer Leverkusen: Euro-Titel, Euro-Quali oder Euro-Aus: Bayers Endspurt-SzenarienIm Saison-Endspurt gibt es sechs Szenarien für Bayer Leverkusen. Es ist alles drin vom Gewinn der Europa League bis zum Verpassen der europäischen Plätze.
Leggi di più »
Australische Familie trotzt Immobilien-Spekulanten: Sie verzichtet auf über 30 Millionen EuroEine australische Familie weigert sich, ihr Grundstück zu verkaufen. Dadurch entgeht ihr zwar viel Geld, doch dafür hat sie einen ruhigen Flecken in einem dicht bebauten Vorort Sydneys.
Leggi di più »
Australische Familie trotzt Immobilien-Spekulanten: Sie verzichtet auf über 30 Millionen EuroEine australische Familie weigert sich, ihr Grundstück zu verkaufen. Dadurch entgeht ihr zwar viel Geld, doch dafür hat sie einen ruhigen Flecken in einem dicht bebauten Vorort Sydneys.
Leggi di più »
Fast 70 Millionen Euro Schwarzgeld verschoben: Deutsche und italienischer Ermittler decken Geldwäschenetzwerk aufGeschäftsleute aus Deutschland und Italien sollen illegale Gewinne über mehrere Banken verschoben haben. Das Geld soll in bar abgehoben und später nach Italien gebracht worden sein.
Leggi di più »
Moskau erlaubt Verkauf von VW-Werk in Russland für 125 Millionen EuroImmer mehr westliche Automobilkonzerne stellen ihre Produktion in Russland ein. Nun verkauft auch Volkswagen, das lange Jahre in Russland aktiv war, seine Vermögenswerte für 125 Millionen Euro an den russischen Staat.
Leggi di più »