Ein Belgier will eine zweite Amtszeit für die Kommissionspräsidentin juristisch verhindern. Die Richterin will vor dem EU-Gipfel am 27. Juni entscheiden.
Ein Belgier will eine zweite Amtszeit für die Kommissionspräsidentin juristisch verhindern. Die Richterin will vor dem EU-Gipfel am 27. Juni entscheiden., in dem er von der Leyen vorwirft, in der Corona-Pandemie"ohne jedes Mandat" der Mitgliedsländer einen geheimen Impfstoffdeal mit Pfizer-Chef Albert Bourla ausgehandelt zu haben.Baldan wirft der EU-Kommissionschefin zudem vor,"öffentliche Dokumente zerstört" zu haben, die die Absprachen belegen.
Die zuständige Richterin sagte am Ende der Gerichtsanhörung, es werde eine Entscheidung über den Antrag"vor dem 27." Juni geben. Das wäre vor Beginn des EU-Gipfels, auf dem die Staats- und Regierungschefs kommenden Donnerstag und Freitag über fünf weitere Jahre für von der Leyen an der Kommissionsspitze beraten.rief die konservative Europäische Volkspartei auf, ihre Unterstützung für von der Leyen zurückzuziehen.
Die Parteiengruppe, der auch die österreichische Kanzlerpartei ÖVP angehört, war mit von der Leyen als Spitzenkandidatin stärkste Kraft bei den Europawahlen geworden. Diplomaten erwarten, dass die frühere deutsche Verteidigungsministerin kommende Woche breite Rückendeckung beim Gipfel erhält. Auch die europäische Staatsanwaltschaft untersucht den Kauf der Corona-Impfstoffe wegen des"extrem hohen öffentlichen Interesses". In der Pandemie kaufte die EU-Kommission für die Mitgliedsländer Millionen Dosen Impfstoffe. Die Verträge mit den Herstellern und insbesondere die Kosten wurden jedoch nie öffentlich bekannt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU-Sondergipfel: Vorerst kein Topjob für Ursula von der LeyenOhne Ergebnis ist in der Nacht der informelle Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs zu Ende gegangen. EU-Ratspräsident Charles Michel mahnt die Betroffenen nun zur „harten Arbeit“. Denn: Bis...
Leggi di più »
Nehammer: EVP unterstützt von der LeyenDer EU-Sondergipfel in Brüssel, der die Weichen für die EU-Topjobs der kommenden Legislaturperiode stellen soll, startete Montagabend mit zwei Stunden Verspätung. Mehrere Staats- und Regierungschefs diskutierten zuerst in kleineren Gruppen über Postenvergaben.
Leggi di più »
Entscheidung beim EU-Dinner – wird Von der Leyen noch vor dem Dessert gekürt?Nach hektischem Hin und Her könnten schon am Montag in Brüssel die Würfel für Ursula von der Leyen fallen – bei einem 'informellen' Abendessen der EU-Regierungschefs.
Leggi di più »
Macron lässt Unterstützung für Von der Leyen offenDie Spitzenposten in der EU werden nach der Europawahl neu besetzt. Als möglicher Kandidat für den Ratschef-Posten gilt derzeit der frühere portugiesische Regierungschef António Costa.
Leggi di più »
EU: Ursula von der Leyen vor WiederwahlDie Parlamentswahl in der EU hat der Europäischen Volkspartei (EVP) und ihrer Spitzenkandidatin einen numerischen Schub gebracht, mehr Stimmen und mehr Mandate. Führende Vertreter der Partei rechnen mit mindestens 190 der insgesamt 720 Sitze im neuen Parlament.
Leggi di più »
Rund um Von der Leyen dreht sich das EU-PersonalkarussellDie Kommissionschefin ist zwar auf Kurs für die zweite Amtszeit, steht aber vor einem heiklen Balanceakt
Leggi di più »