Der 2008er-Jahrgang Mario Piswanger erzielte seine ersten beiden Kampfmannschaftstore und führte Gaubitsch so zum 2:0-Sieg gegen die SG Röschitz/Sitzendorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er 2008er-Jahrgang Mario Piswanger erzielte seine ersten beiden Kampfmannschaftstore und führte Gaubitsch so zum 2:0-Sieg gegen die SG Röschitz/Sitzendorf.
Und es sollte auch nicht das einzige bleiben, weil der 2008er-Jahrgang nach einem abgewehrten Schuss von Manuel Nekam am schnellsten reagierte und per Abstauber auf 2:0 erhöhte. Weitere Chancen ließen die Heimischen liegen, so fand Piswanger sogar Möglichkeiten auf seinen Hattrick vor, aber auch Alexander Fischer scheiterte einmal allein vor Goalie Michal Stejskal.
Er bekam nämlich zunächst seine erste Gelbe, weil er eine Umschaltaktion des Gegners durch Ballwegschießen unterband, dann folgte für ein taktisches Foul sogar die Ampelkarte. „Ich bin ihm nicht böse. Die erste Gelbe war unnötig, aber so einen Blödsinn machen auch arrivierte Spieler“, so Berger. Am Ende durfte Gaubitsch ohnehin über den erst zweiten Sieg im Frühjahr jubeln, der Coach atmete durch: „In Summe war es sicher ein verdienter Erfolg.
Gaubitsch Meinfussball Mf-Start SG Röschitz/Sitzendorf _Mf_Stub Doppelpack Youngster Mario Piswanger Ampelkarte Manuel Dorn Debüttore
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Viel Action am Tag der offenen Zelte der PfadfinderDer Tag der offenen Zelte der Pfadfinder Mauerbach war ein voller Erfolg.
Leggi di più »
Neue Kulturstätte: „Pöll-Bühne“ am Kellerberg etabliert sichDer Verein „Landpartie am Kellerberg“ organisierte bei der „Langen Nacht der Kellergassen“ ein beeindruckendes Konzert.
Leggi di più »
Ein ermordeter Journalist, ein angeschossener Premier: Was passiert in der Slowakei?Der Österreicher Matthias Settele managte ein Jahrzehnt lang den größten TV-Sender der Slowakei. Er erzählt, wie sich die Dynamik zwischen Politik und Medien zuspitzt.
Leggi di più »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Leggi di più »
Der Boom der Countertenöre: Wie hoch kann ein Mann singen?Countertenöre, also Sänger, die mit ihrer Kopfstimme bis in Sopranhöhen vordringen, mischen die Klassikszene auf. Sie flirten mit Pop und erweitern, was als männlich gilt. Und sie werden mehr: Was...
Leggi di più »
Ein Banker spricht Klartext: Voller „Blutgerinnsel“ ist der russische Außenhandel nun wegen der SanktionenDie neue US-Taktik, Putins Kriegsmaschinerie über die Banken kleinzukriegen, beginnt zu wirken. Denn nun lenken auch Russlands starke Partner wie China und Türkei ein. Aber die Russen werden...
Leggi di più »