Mit dem Themenwochenende „Museumsdorf hautnah“ gewährte das Freilichtmuseum erstmals einen Einblick in die tägliche Museumsarbeit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it dem Themenwochenende „Museumsdorf hautnah“ gewährte das Freilichtmuseum erstmals einen Einblick in die tägliche Museumsarbeit. Und das kann schon mal so zwei Wochen Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Was und wie das gemacht wird, war Thema des Spezialwochenendes „Museumsdorf hautnah“. Wissenschaftliche Leiterin Veronika Plöckinger-Walenta erklärt gegenüber der NÖN: „Wir wollten die Besucher teilhaben lassen an den Tätigkeiten im Hintergrund. Die Besucher konnten eintauchen in die Welt der Museumsarbeit und miterleben, welche Arbeitsschritte notwendig sind.
Freilichtmuseum Peter Huber Veronika Plöckinger-Walenta Edith Mauritsch Museumsdorf ÖVP-Bürgermeisterin Angela Baumgartner Museumsdorf Hautnah Jochen Huschka
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sri Lanka: Ein Blick hinter die Kulissen eines LuxushotelsJunge Einheimische - oft aus Familien, die sich keine Ausbildung leisten können - erlernen in einem Praktikum Fähigkeiten für die Berufswelt. Zu Besuch in Ahungalla an der Südwestküste Sri Lankas.
Leggi di più »
Ein Blick hinter die Kulissen des Gänserndorfer AffenrefugiumsDer 9. Juni steht in Gänserndorf nicht nur im Zeichen der EU-Wahl, sondern auch im Zeichen der ehemaligen Laboraffen, die heute im Affenrefugium des Guts Aiderbichl leben. Da wird nämlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, an dem die Besucher einen Einblick in das Leben der Schimpansen und die Arbeit des Tierschutzhofs.
Leggi di più »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Leggi di più »
Baumstachler-Baby kam im Weißen Zoo in Kernhof zur WeltEin Urson erfreut das Team und die Besucher des Weißen Zoos.
Leggi di più »
Studie zum Weltkulturerbe:: Heumarkt-Projekt immer noch zu hochEin neuer Prüfbericht für die UNESCO sieht große negative Auswirkungen, insbesondere beim Blick vom Belvedere.
Leggi di più »
Berndorf: Ein Traum auf der Bühne und ein Wald im TheaterMit „lustigen Weibern“ und tanzenden „Hexen“, mit romantischen Paaren und zauberhaften Elfen - und: mit dem närrischsten Geist von allen - träumte Daniela Fallys Klassik.Klang in Berndorfs Stadttheater am Samstag vom Sommer.
Leggi di più »