Ein fast unentdecktes Tal in Vorarlberg: Auf Gipfeltouren im Großen Walsertal

Reportage Notizia

Ein fast unentdecktes Tal in Vorarlberg: Auf Gipfeltouren im Großen Walsertal
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Im Großen Walsertal drehen sich die Uhren langsamer. Auf den Touren zu wenig bekannten Gipfeln begegnet man vor allem Einheimischen.

Im Großen Walsertal drehen sich die Uhren langsamer. Auf den Touren zu wenig bekannten Gipfeln begegnet man vor allem Einheimischen.auf einer Karte zu finden.

Franco passt mit dieser Philosophie gut ins Große Walsertal mit seiner besonderen Geschichte. Im 14. Jahrhundert wanderten hier auf Einladung desÄlpler aus dem Wallis ein. In seinem Auftrag kontrollierten sie die Pässe, durften sich im Gegenzug zumindest eine Zeit lang freie Bauern nennen und mussten nur wenig Zins bezahlen. Jahrhundertelang lebten sie fast gänzlich abgeschieden.

Einer, der das alles miterlebt hat, ist Wanderführer Gebhard Küng. Während des Aufstiegs zur Kellaspitze erzählt er, dass es im ganzen Tal lediglich am Faschina-Joch und in Sonntag-Stein kleine Skigebiete gebe, dass touristische Projekte immer wieder mit Argwohn betrachtet wurden. Die Walser wählten einen anderen Weg. Das Tal wurde vor mehr als zwanzig Jahren der erste UNESCO-Biosphärenpark Österreichs.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Auf nach Pebble Beach: Wie bringt man eigentlich ein Auto über den Großen Teich?Auf nach Pebble Beach: Wie bringt man eigentlich ein Auto über den Großen Teich?Was im Sport Olympia, bei Filmen die Oscars, das ist bei Autos der Concours d‘Elegance von Pebble Beach. Die Chance auf den Klassensieg lockt diesmal einen sehr ungewöhnlichen Anwärter nach...
Leggi di più »

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Leggi di più »

Firma Steinkogler in Texingtal: Ein Jahr nach dem großen FeuerFirma Steinkogler in Texingtal: Ein Jahr nach dem großen FeuerEnde Juli 2023 zerstörte ein Großbrand die Lagerhalle der Firma Steinkogler. So geht es dem Unternehmen heute. (NÖNplus)
Leggi di più »

Sandra Bullock ein Jahr nach dem Tod ihrer 'großen Liebe' Bryan: 'Heilt langsam'Sandra Bullock ein Jahr nach dem Tod ihrer 'großen Liebe' Bryan: 'Heilt langsam'Bullocks Familienleben war schon 2010 in die Schlagzeilen geraten, als ihre Ehe mit dem Moderator und Motorradmechaniker Jesse James plötzlich zerbrach.
Leggi di più »

Lithium aus Serbien statt aus China: EU-Deal stößt auf großen WiderstandLithium aus Serbien statt aus China: EU-Deal stößt auf großen WiderstandBelgrad, Brüssel und vor allem Berlin wollen im serbischen Jadar-Tal den begehrten Rohstoff Lithium abbauen. Die Bevölkerung sorgt sich - einmal mehr - um ihr Trinkwasser und geht auf die Straße.
Leggi di più »

Keine Brille getragen... - Soldat teilte Bild mit HakenkreuzKeine Brille getragen... - Soldat teilte Bild mit HakenkreuzEin Unteroffizier teilte auf WhatsApp ein Gletscherbild, worauf eine Fahne mit einem Hakenkreuz zu sehen ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 20:00:26