Ein groteskes Tableau vivant

Gastkommentar Notizia

Ein groteskes Tableau vivant
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Beobachtungen zur Olympia-Eröffnungsfeier, die die widersprüchlichen Gesetzmäßigkeiten unserer Gesellschaft aufzeigen.

Beobachtungen zur Olympia-Eröffnungsfeier, die die widersprüchlichen Gesetzmäßigkeiten unserer Gesellschaft aufzeigen.

Im Blick der kritischen Weltöffentlichkeit stehen zurzeit nicht die sportlichen Höchstleistungen der 33. Olympischen Sommerspiele in Paris, sondern deren Eröffnungsfeier vom 26. Juli 2024 bzw. deren Inszenierung durch Regisseur Thomas Jolly, der u. a.

Zweitens war es irritierend zu beobachten, wie auf die gerechtfertigte Kritik der katholischen Gläubigen sowie der Amtskirche weltweit reagiert wurde: mit Spott und Hohn und – den heute unvermeidlichen – Memes, die sich nochmals und in Teilen aggressiv über religiöse Gefühle lustig machten. Mit welchem Recht und zu welchem Zweck, fragt man sich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Donald Trump zweifelt Kamala Harris‘ Herkunft an - Ein spannender Olympia-Tag für ÖsterreichDonald Trump zweifelt Kamala Harris‘ Herkunft an - Ein spannender Olympia-Tag für ÖsterreichWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Tennis-Star Ofner feiert Olympia-Auftaktsieg, nun wartet ein KracherTennis-Star Ofner feiert Olympia-Auftaktsieg, nun wartet ein KracherDer Steirer jubelte über einen Zweisatz-Erfolg und kämpft nun gegen den viertgereihten Medwedew um das Achtelfinale.
Leggi di più »

Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenEinst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Leggi di più »

Ein Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineEin Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineZwei Pillichsdorfer und zwei Poysdorfer Winzer vertreten heuer den Bezirk Mistelbach im Salon Österreich Wein. (NÖNplus)
Leggi di più »

AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'Dem ORF wird in seiner Berichterstattung immer wieder Linkslastigkeit vorgeworfen. Im Ergebnis der AK-Wahl fühlen sich manche bestätigt. ORF-Zentralbetriebsratschef Ertl widerspricht
Leggi di più »

Von der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖVon der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖMit 401 - von 707 - Stimmen ist Ursula von der Leyen seit gestern, Donnerstag, Nachmittag Europas neue (alte) Kommissionspräsidentin. Gewählt wurde sie auch von (Nieder-)Österreichs neuen EU-Parlamentariern (bis auf die FPÖ) - aus Überzeugung, aber auch als „Vertrauensvorschuss“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 13:26:46