Die Niederländer sind anders – locker, lässig und dem guten Leben zugewandt. Sie feiern die Moderne, sind innovativ und wagemutig. Kurzum: Ein Hoch auf Holland, meint Jürgen Hinrichs.
Auf der Autobahn an Oldenburg und Leer vorbei, eine Fahrt von knapp anderthalb Stunden, und dann kommt schon die Grenze: Willkommen in den Niederlanden, beim geliebten Nachbarn im Westen. Er macht die wunderbarsten Dinge, weiß gut zu leben, ist locker und lässig.
Kurz: Ein Volkscharakter, der Neid weckt. Warum sind die so, fragt man sich, und wir Deutschen ganz anders: steif und überreguliert, wenig innovativ, kleinmütig und grüblerisch. Oder sind das nur Stereotypen? Was ist das mit den Niederlanden, diesem Königreich in Orange? Und was ist das mit uns?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
U-Bahn-Plan der BVG ist die Zukunft, die Politik hat sie verschlafenBerlins U-Bahnnetz wuchs nicht mit der wachsenden Stadt. Die Außenbezirke sind nicht angeschlossen, sie sind abgehängt. Das darf nicht so bleiben, wenn der Umstieg auf Bus und Bahn gelingen soll, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »
Tag des Glücks: Die glücklichsten Menschen leben in FinnlandHeute ist Weltglückstag!✌️Klarer Spitzenreiter unter den Ländern mit der glücklichsten Bevölkerung bleibt Finnland. Der WorldHappinesReport sieht die Finnen zum sechsten Mal in Folge ganz vorne.
Leggi di più »
Globales Glück trotzt Krisen: In Finnland leben die glücklichsten MenschenDer Norden Europas liegt im neuen Weltglücksbericht wieder einmal vorne, trotz verschlechterter Sicherheitslage in Europa. Für Deutschland geht es leicht nach unten.
Leggi di più »
Die glücklichsten Menschen leben in FinnlandDas globale Glücksempfinden ist trotz gleich mehrerer Krisen auf der Welt bemerkenswert konstant geblieben. Zu diesem Schluss kommt eine unabhängige...
Leggi di più »
World Happiness Report 2023: In diesen Ländern leben die glücklichsten Menschen der WeltGlücklich sein – das wünschen sich viele Menschen. Aber wie happy sind eigentlich ganze Gesellschaften? Das zeigt der World Happiness Report jedes Jahr am Weltglückstag.
Leggi di più »