Ein „Iwein“-Fragment von Hartmann von Aue wurde im Stift St. Florian entdeckt

Literatur Notizia

Ein „Iwein“-Fragment von Hartmann von Aue wurde im Stift St. Florian entdeckt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Das Fragment des berühmten Versromans stammt aus einer noch unbekannten frühen Handschrift.

Viele Schüler lernen heute noch seinen Namen, wenn es um die drei großen mittelhochdeutschen Epiker geht: Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg – und eben Hartmann von Aue. Er war es, der mit seinen Versromanen „Erec“ und „Iwein“ Ende des 12. Jahrhunderts den keltischen König Artus und seine Tafelrunde in die deutschsprachige Literatur einführte. Sein um 1200 entstandener „Iwein“ ist vermutlich sein letztes und das am besten überlieferte Werk.

Von eben diesem ist jetzt in der Stiftsbibliothek St. Florian in Oberösterreich ein handschriftliches Fragment identifiziert worden. Die sechs Zeilen waren 1987 aus einem Bucheinband herausgelöst worden und lagen seitdem unerkannt in der Fragmentesammlung.

Hartmann von Aue wurde offenbar schon zu Lebzeiten als Dichter verehrt. Sein „Iwein“ zählt denn auch zu den am stärksten überlieferten Romanen aus der Zeit um 1200. 15 vollständige Handschriften und 17 Fragmente sind von Anfang des 13. bis ins 16. Jahrhundert erhalten – das sind mehr als von Gottfrieds

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre Alpbach#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Leggi di più »

„Wollen ein Manderl und ein Weiberl“: FPÖ-Poltiker Gruber wirft Regenbogenfahne in Mistkübel„Wollen ein Manderl und ein Weiberl“: FPÖ-Poltiker Gruber wirft Regenbogenfahne in MistkübelDer oberösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, der um Vorzugsstimmen für die Nationalratswahl kämpft, wettert in einem Video gegen „linke degenerierte Politik“. SPÖ und Grüne...
Leggi di più »

Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Brand im SüdburgenlandEin Toter und ein Schwerverletzter bei Brand im SüdburgenlandFür einen 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, ein 79-Jähriger wurde ins Krankenhaus geflogen. 85 Feuerwehrleute sind im Einsatz, die Brandursache ist noch unklar.
Leggi di più »

Auch ein Dreißiger kann noch ein Nationalteam-Neuling seinAuch ein Dreißiger kann noch ein Nationalteam-Neuling seinAutorenporträt von Hubert Gigler, Redakteur Sport
Leggi di più »

Ein Vierteljahrhundert – ein besonderer WachaumarathonEin Vierteljahrhundert – ein besonderer Wachaumarathon25 Jahre Laufen im Weltkulturerbe! Das sind die zukunftsweisenden Neuerungen beim Wachaumarathon 2024:
Leggi di più »

Ein Jahr nach #TechnoMeToo sitzt ein Mann in U-HaftEin Jahr nach #TechnoMeToo sitzt ein Mann in U-HaftVor einem Jahr prangerten Frauen sexuelle Übergriffe in der Wiener Clubszene an. Nach TechnoMeToo schien die Euphorie groß, sichere Partyorte zu schaffen. Nun sitzt ein Mann wegen Verdachts auf Vergewaltigung in einem Club in Untersuchungshaft
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:37:17