Vor einem Jahr starb die iranische Kurdin Mahsa Amini in der Haft iranischer Behörden. In der Folge protestierten vor allem junge Iraner gegen ihre Regierung. Viele bezahlten mit ihrem Leben. Heute wurde weltweit an Amini erinnert, auch in München.
Ein Jahr nach dem Tod der iranischen Protestikone Jina Mahsa Amini haben in mehreren deutschen Städten Tausende Menschen ihre Solidarität gezeigt. In München, Berlin, Hamburg, Frankfurt und anderen Städten gab es am Samstag verschiedene Kundgebungen. Auch in London, Paris und Rom gingen Menschen zu diesem Anlass auf die Straße.In München erinnerten mehrere hundert Menschen an Amini. Nach Polizeiangaben gab es rund 700 Teilnehmer an der Kundgebung.
Vor allem die junge Generation Irans war im vergangenen Jahr nach dem Tod Aminis unter dem Slogan "Frau, Leben, Freiheit" gegen die repressive Politik der islamischen Führung auf die Straße gegangen. Die Staatsmacht ließ die Proteste, die das Land über Monate hinweg in Atem hielten, gewaltsam niederschlagen. Mehr als 500 Menschen wurden nach Angaben von Menschenrechtsgruppen getötet und mehr als 22.000 weitere inhaftiert.
Aminis Heimatort Saghes wurde vor ihrem Todestag abgeriegelt. Aus Sorge vor einem erneut gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte gab es zunächst keine Protestaufrufe. Den Todestag wollten Menschen in den Kurdengebieten dennoch würdigen, etwa durch Ladenschließungen. Irans Geheimdienst nahm laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Tasnim mehrere Bewohner in den Kurdengebieten fest. Auch in anderen Städten herrschte mit Straßenkontrollen eine angespannte Stimmung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Biden: USA stehen ein Jahr nach Tod von Mahsa Amini an Seite der IranerKurz vor dem ersten Todestag von Mahsa Amini hat US-Präsident Joe Biden die Unterstützung der USA für die Menschen im Iran betont und neue Sanktionen
Leggi di più »
Aktivisten: Repression ein Jahr nach Tod von Mahsa Amini im IranEin Jahr nach dem Tod der wegen Verstoßes gegen die Kopftuchvorschrift festgenommenen Kurdin Mahsa Amini haben die Behörden im Iran nach Berichten von
Leggi di più »
Ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod im Iran: Hat die Bundesregierung genug getan?Im Iran protestieren die Menschen seit einem Jahr. Die Aktivistinnen Düzen Tekkal und Sorour Khalili ziehen eine Bilanz und bewerten die Politik der Bundesregierung.
Leggi di più »
Vor dem ersten Todestag von Mahsa Amini: Teheran ist in AlarmbereitschaftDie iranische Regierung will ein Wiederaufflammen der Proteste verhindern. Der Präsident droht möglichen Demonstranten und erhöht die Polizeipräsenz
Leggi di più »
Todestag von Jina Mahsa Amini: Stachel im Fleisch des RegimesDer Tod von Jina Mahsa Amini löste Massenproteste aus, die das Regime mit extremer Gewalt niederschlug. Wie steht es heute um die Protestbewegung?
Leggi di più »
Erklärung von Außenministerin Annalena Baerbock zum Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini'Jina Mahsa Amini musste vor einem Jahr sterben, weil ein paar Haarsträhnen zu viel von ihr im Sonnenlicht tanzten. In diesen Tagen gedenken wir ihr und der H
Leggi di più »