Ein Jahr offene Grenzen für die Ukraine: Warum es keine Zeitenwende in der Migrationspolitik gab

Italia Notizia Notizia

Ein Jahr offene Grenzen für die Ukraine: Warum es keine Zeitenwende in der Migrationspolitik gab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Am 4. März 2022 entschied Europa: Alle ukrainischen Flüchtlinge dürfen kommen. Einen Wechsel der Migrationspolitik hat der Tag nicht eingeleitet.

Schutz wird ein Zugeständnis, statt ein Recht zu sein. Der Zugang zu Rechten macht aber Demokratie aus.Und, auch das hält Kleist für wesentlich: „Mehr EU-Staaten waren beteiligt.“ Er verweist auf das bisher auf Abwehr bedachte Polen, das nach dem Angriff Russlands mehr Menschen aufnahm als Deutschland. „Jahrelang hörte man: 2015 darf sich nicht wiederholen. Und dann wird 2015 sogar übertroffen.“Kleist sieht den 4.

Der 4. März vergangenen Jahres wird sich daher, so meint Kleist, nicht so rasch wiederholen. Dass dieses gute Beispiel eine neue Politik einleitet, glaubt er nicht und verweistbei dem es nur noch um Grenzbefestigung und das Verhindern von Einwanderung ging. drehe sich um vergleichsweise kleine Zahlen. „Aber er hindert uns daran zu sehen, was wir doch eigentlich gut können“, meint Kleist.Nach diesem Jahr, meint Svenja Niederfranke von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, könne sich Europa „auf die Schultern klopfen“: „Wir haben es geschafft, Millionen von Ukrainer:innen unterzubringen, weil der politische Wille da war.“ Selbst Polen habe nahezu klaglos mehr Flüchtlinge aufgenommen als alle anderen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 2. MärzDas Update zum Ukraine-Krieg vom 2. MärzMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Leggi di più »

Vollsperrung wird Ende März aufgehoben: Doch die Bauarbeiten auf dem Berliner Königsweg gehen weiterVollsperrung wird Ende März aufgehoben: Doch die Bauarbeiten auf dem Berliner Königsweg gehen weiterDie gröbsten Arbeiten sind beendet: In Berlin -Zehlendorf-Mitte werden Wasserleitungen und Regenwasserabläufe instandgesetzt. Danach erhält der Königsweg einen Radstreifen. (T+)
Leggi di più »

Die 10 MMORPGs auf Steam mit den besten Bewertungen im März 2023Die 10 MMORPGs auf Steam mit den besten Bewertungen im März 2023Auf Steam gibt es dutzende MMORPGs, doch welche sind die besten? Wir von MeinMMO haben uns die Reviews angesehen und ein Raking erstellt.
Leggi di più »

Markus Lanz vom 2. März 2023Markus Lanz vom 2. März 2023Um 23:15 Uhr ist Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay bei Markus Lanz zu Gast. Als erster Politiker hat er sich auf einen Deal mit der 'Letzten Generation' eingelassen. Außerdem zu Gast: FDP-Fraktionschef Christian Dürr & Journalistin Petra Pinzler.
Leggi di più »

Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im März --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im März --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Im März können sich Gründungsinteressierte beim GründerService vor Ort – sowohl im Projekthaus „erlenhof 32“ am Schlaatz als auch im Potsdamer Rathaus – individuell beraten lassen und sich in der V…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:54:46