Command & Conquer Legions soll noch 2023 für Android und iOS veröffentlicht werden. Das Strategiespiel setzt nur teilweise auf altbekannte Stärken.
Die legendäre Echtzeitstrategie-Reihe Command & Conquer scheint rettungslos in der Vergangenheit verloren zu sein. Der letzte vollwertige Titel erschien vor einer halben Ewigkeig und nach der Veröffentlichung des Remasters wurde -Doch nun soll noch 2023 Command & Conquer Legions erscheinen, das allerdings ausschließlich für Mobilgeräte entwickelt wird. Wie sich dieses Mobile-C&C spielen soll, verraten schon einige Details zum Gameplay.
So soll es einerseits bekannte Einheiten, Helden, Fraktionen und andere Aspekte aus früheren Spielen der Reihe geben, aber die einzelnen Runden sollen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Selbstbestimmungsgesetz: Einmal im Jahr ein neues GeschlechtDie Bundesregierung ersetzt das alte Transsexuellengesetz. Geänderter Eintrag soll Kriminellen kein Abtauchen ermöglichen. Dobrindt: 'Geschichte aus dem Tollhaus“.
Leggi di più »
5 Geheimnisse von Menschen, deren Zufriedenheit von Jahr zu Jahr zunimmtManche Menschen empfinden ihre Kindheit als glücklichste Lebensphase, andere ihren Ruhestand und viele würden sich wahrscheinlich gar nicht festlegen. Was Personen auszeichnet, die immer zufriedener werden, liest du hier.
Leggi di più »
Diese Podcasts machen Millionen Klicks auf Spotify - und kosten die Plattform trotzdem jedes Jahr ein Vermögen38 Millionen Euro gehen Spotify durch die Lappen – schuld daran sind Meeresrauschen und Vogelgesänge?
Leggi di più »
Mattia Binotto: «Sainz hatte ein grossartiges Jahr»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist voll des Lobes für seinen Schützling Carlos Sainz. Entsprechend gute Noten gibt es für den Spanier nach dem ersten Jahr im Team aus Maranello.
Leggi di più »
Ein Jahr Affenpocken in Europa: Trotz Rückgangs sieht WHO Gefahrenpotenzial bei MpoxDie WHO hat wegen Mpox-Ausbrüchen in zahlreichen Ländern 2022 eine internationale Notlage ausgerufen. Die Zahl der Fälle ist seither zwar um 90 Prozent gesunken, Entwarnung gibt es von der WHO aber nicht, im Gegenteil.
Leggi di più »