Martin Lück sieht die Finanzmärkte in einem tief greifend veränderten Umfeld. Dem Anlagestrategen von BlackRock zufolge ist es von höheren Unsicherheiten als in den vergangenen Jahrzehnten geprägt.
Herr Lück, das Umfeld für die Kapitalmärkte wird immer unsicherer. Worauf müssen wir uns einstellen? In den zurückliegenden Wochen ist sehr klar geworden, dass wir uns nicht in einer, sondern in mehreren Zeitenwenden befinden.
In Deutschland hat sich die Illusion zerschlagen, dass immer verlässlich fossile Energien aus Russland kommen und wir uns nicht sonderlich um die Sicherheitsarchitektur kümmern müssen. Ferner hängt unser Geschäftsmodell sehr stark von der Globalisierung ab. Nun haben wir es nicht immer mit berechenbaren Partnern zu tun. Auch das muss überdacht werden. Wir haben es deshal....
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gitarrist Martin Ansel verlässt Band PurWie die Band am Montag im Social-Media-Kanal Instagram bekanntgab, wird Ansel, der seit 1993 Mitglied der Band rund um Frontmann Hartmut Engler war, aus der Gruppe aussteigen.
Leggi di più »
Tour de France: Guillaume Martin nach positivem Corona-Test rausDie Tour de France beklagt vor dem Beginn der achten Etappen einen schweren Ausfall aus. Ein Franzose mit Hoffnung auf den Gesamtsieg muss unverschuldet aufgeben.
Leggi di più »
Hannover 96: Aussortierter Torwart Martin Hansen prüft KlageDer aussortierte Keeper Martin Hansen schießt in einem Interview scharf gegen 96.
Leggi di più »
(S+) Wie Martin Sonneborn & Co mit ihrem Weltbild ringen: Satire, die Linke und der Ukraine-KriegMartinSonneborn ist bekannt als politischer Spaßvogel und Vorsitzender der Satirepartei DiePartei. Wie kann er angesichts des Angriffs auf die Ukraine noch links und lustig bleiben? (S+)
Leggi di più »
Zum Wochenstart ein Minus beim Dax | Börsen-ZeitungDer Dax startet mit einem deutlichen Minus in den Tag. Aus Asien kommen kaum bedeutende Impulse, in Japan reagieren Anleger allerdings erfreut auf den Ausgang der Wahl des Oberhauses.
Leggi di più »
„Heute ist die Risikosituation noch nicht kritisch“ | Börsen-ZeitungIm Interview der Börsen-Zeitung zeigt sich LBBW-Firmenkundenvorstand Karl Manfred Lochner noch nicht überzeugt, dass die Risikovorsorge 2022 steigen wird. Eine schwere Rezession in Euroland ist für ihn auch für den Fall eines russischen Gas-Export-Stopps nicht das Basisszenario.
Leggi di più »