Die Europäische Union kauft kein Öl mehr in Russland, transportiert es aber weiterhin. Nun will sie eine Preisobergrenze einführen, mit unabsehbaren Folgen. Fragen und Antworten zum Ölpreisdeckel
Unsere besten Texte der Woche in Ihrem Postfach: Lesen Sie den 'SZ am Sonntag'-Newsletter mit den SZ-Plus-Empfehlungen der Redaktion - überraschend, unterhaltsam, tiefgründig. Kostenlos anmelden.Östliche EU-Länder wie Polen und Estland wollten eine möglichst niedrige Grenze, um die russischen Einnahmen so weit wie möglich zu begrenzen. Andere fürchteten, dass Russland die Produktion herunterfährt, wenn der Preis zu niedrig angesetzt wird.
Eine Ausnahme könnte für Ostdeutschland gelten. Denn dort versiegt nun durch das Embargo die Ölzufuhr durch die Druschba-Pipeline. Das betrifft vor allem die Raffinerie in Schwedt. Wird kein Ersatz beschafft, könnten hier die Preise regional stärker steigen als anderswo.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
G7 und Australien wollen Preis für russisches Öl begrenzenDie sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte (G7) und Australien wollen gemeinsam mit der Europäischen Union die geplante Preisobergrenze für Erdöl aus Russland umsetzen.
Leggi di più »
„Wirtschaft zerstören“: Ukraine kritisiert Preisobergrenze für russisches Öl als zu niedrigUkraine will alle Kriegsgefangenen zurück + USA werfen Söldnertruppe Wagner Verletzungen der Religionsfreiheit vor + Der Newsblog.
Leggi di più »
„Keine ernsthafte Entscheidung“: Selenskyj kritisiert vereinbarten Preisdeckel für russisches Öl deutlichDer ukrainische Präsident Selenskyj hat den Preisdeckel für russisches Öl als „keine ernsthafte Entscheidung“ kritisiert. Mehr dazu im Ukraine-Liveblog.
Leggi di più »
Geschke, Lückenkemper und Union Berlin sind die 'Champions 2022'Sprinterin Gina Lückenkemper und Radsportler Simon Geschke haben die Wahl zu 'Berlins Sportlerin und Sportler des Jahres' gewonnen. In den Rubriken Trainer und Team des Jahres führte erneut kein Weg an Union Berlin vorbei.
Leggi di più »
Die Union und das Einbürgerungsrecht: Gefühlte FaktenEinbürgerung beschleunigt Integration. Doch wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren CDU und CSU nicht. Sie schaden damit auch sich selbst.
Leggi di più »