Der Wiener Stadttempel als größte Synagoge Österreichs steht vor einer umfassenden Sanierung. Für das Millionenprojekt hofft man auf Spenden.
Rund 12.000 Personen besuchten im vergangenen Jahr den Stadttempel, das spirituelle Zentrum der jüdischen Gemeinde in Wien . Die größte Synagoge Österreichs zieht Gemeindemitglieder, Touristen sowie Schulklassen gleichermaßen in seinen Bann. Doch nach 200 Jahren seit seiner Eröffnung ist der Stadttempel in die Jahre gekommen.Ein Jahr lang soll er nun unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes restauriert werden. Kostenpunkt: 9,8 Millionen Euro.
"Immer mehr Menschen besuchen dieses Juwel. Es geht um die Anpassung des Standes an die veränderte Nutzung. Klimatische Bedingungen haben sich geändert; in den oberen Geschoßen sind die Temperaturen oft unerträglich. Das Vorhaben betrifft zudem die Instandsetzung und Restaurierung des historischen Bestandes.
Religion Sanierung Israelitische Kultusgemeinde IKG - Israelitische Kultusgemeinde Spende Judentum
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Leggi di più »
„Wollen ein Manderl und ein Weiberl“: FPÖ-Poltiker Gruber wirft Regenbogenfahne in MistkübelDer oberösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, der um Vorzugsstimmen für die Nationalratswahl kämpft, wettert in einem Video gegen „linke degenerierte Politik“. SPÖ und Grüne...
Leggi di più »
Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Brand im SüdburgenlandFür einen 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, ein 79-Jähriger wurde ins Krankenhaus geflogen. 85 Feuerwehrleute sind im Einsatz, die Brandursache ist noch unklar.
Leggi di più »
Bezirksparteichef Erber: „Ein Politiker muss ein Kümmerer sein“Den ÖVP-Funktionärinnen und -funktionären steht ein heißer Wahlherbst bevor: zuerst die Nationalratswahlen und dann volle Konzentration auf die Gemeinderatswahlen.
Leggi di più »
'Meine Familie war wie ein weißer Fleck, ein unentdecktes Land'Kurt Palm ist Theaterregisseur, Filmemacher und Bestsellerautor. In „Trockenes Feld“, seinem neuen Buch, macht sich auf die Suche nach der SS-Vergangenheit seines Vaters.
Leggi di più »
Auch ein Dreißiger kann noch ein Nationalteam-Neuling seinAutorenporträt von Hubert Gigler, Redakteur Sport
Leggi di più »