„Ein Stück Heimat“: Berlin sucht Grabstätten für Muslime

Italia Notizia Notizia

„Ein Stück Heimat“: Berlin sucht Grabstätten für Muslime
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Berlin sucht dringend Grabstellen für muslimische Verstorbene. Der Bedarf steige stark, sagte Umweltstaatssekretärin Silke Karcher am Freitag bei der Eröffnung eines neuen muslimischen Gräberfelds auf dem evangelischen Emmaus-Friedhof in Neukölln. 2020 seien 500 muslimische Bestattungen verzeichnet worden, 2021 bereits 800. „Wir rechnen damit, dass wir dieses Jahr 1000 bis 2000 Gräber brauchen werden“, sagte Karcher. Sie bat Bezirke und Friedhofsträger, neue Flächen für muslimische Gräber auszuweisen.

Immer mehr muslimische Berliner wollen in ihrer Stadt beerdigt werden, statt sich nach dem Tod in das Herkunftsland ihrer Familie überführen zu lassen.

Die Zahl der muslimischen Bestattungen habe sich in den vergangenen zehn Jahren verfünffacht, sagte Imam Osman Örs von der Stiftung House of one. „Das zeigt die Verbundenheit unserer muslimischen Bürgerinnen und Bürger mit unserer Stadt und Gesellschaft.“ Karcher sprach von einem „ganz wichtigen Stück Heimat“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schwarz-rote Aussichten für Berlin: Das linke Berlin – ein LuftschlossSchwarz-rote Aussichten für Berlin: Das linke Berlin – ein LuftschlossBerlin in der Hand der Konservativen- wie kann das sein, fragen sich jetzt viele. Dabei war Berlin nie so links und grün wie sein Ruf.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Schwarz-Rot in Berlin - So reagiert die WirtschaftBerlin-Wahl 2023: Schwarz-Rot in Berlin - So reagiert die WirtschaftIn Berlin zeichnet sich eine schwarz-rote Koalition ab. VBKI-Präsident Markus Voigt sieht das positiv. Was er erwartet.
Leggi di più »

Schwarz-Rot in Berlin: Für Scholz ein Albtraum, für Giffey die Erlösung?Schwarz-Rot in Berlin: Für Scholz ein Albtraum, für Giffey die Erlösung?Die cduberlin will mit der spdberlin über eine Koalition verhandeln. Was spricht für SchwarzRot? Und was nicht? Eine Analyse. kaiwegner FranziskaGiffey gruene_berlin Bettina_Jarasch dielinkeberlin klauslederer Berlin BerlinWahl
Leggi di più »

Nachhaltige Hotels in Berlin: Ein Bienenvolk auf dem Dach spart noch kein CO₂Nachhaltige Hotels in Berlin: Ein Bienenvolk auf dem Dach spart noch kein CO₂Die wenigsten Hotels in Berlin wissen, wie viele Kohlendioxid-Emissionen eine Übernachtung bei ihnen verursacht. Trotzdem schmücken sie sich mit Öko-Siegeln.
Leggi di più »

„Haben ein Gewaltproblem in Berlin“ : Kai Wegner verteidigt umstrittene Vornamen-Abfrage nach Silvesterkrawallen„Haben ein Gewaltproblem in Berlin“ : Kai Wegner verteidigt umstrittene Vornamen-Abfrage nach SilvesterkrawallenIn einem Interview äußert sich der Berliner CDU-Chef zu der umstrittenen Abfrage von Vornamen der Verdächtigen nach den Silvesterkrawallen. Auch zu Enteignungen bezieht er Stellung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:00:21